2910 Episodes

  1. Wie Begriffe Wirklichkeit schaffen: „Friedensmission“ oder „Kriegseinsatz“? Die Bundeswehr in Afghanistan

    Published: 27/12/2021
  2. „Belarus – Demokratiemärchen“: Kurzfilm unterstützt inhaftierte Aktivistin Kalesnikawa

    Published: 23/12/2021
  3. „Matrix 4: Resurrections“ – Alte Story neu aufgekocht

    Published: 23/12/2021
  4. Wie TikTok die Popmusik verändert: Musikalischer Jahresrückblick in mehr als 60 Sekunden

    Published: 22/12/2021
  5. Der Erfolg der „Jazzrausch-Bigband“ – Warum House, Techno und Bigbandsound zueinander passen

    Published: 22/12/2021
  6. „Protestbereitschaft“ im Kunstmuseum Stuttgart: Protestkultur als Lifestyle — und mehr

    Published: 22/12/2021
  7. KI-Kunst 2021: Die Wombo Dream-App und weitere Highlights

    Published: 21/12/2021
  8. Kunst in der Weihnachtsbäckerei – wenn Künstler*innen zur Inspiration für Kekse werden

    Published: 21/12/2021
  9. „Aline – The Voice of Love“: Das Leben von Céline Dion als Lovestory

    Published: 21/12/2021
  10. Ein ,,gezielter Kinnhaken“ - Warum Maren Kroymanns Auftritt beim Comedypreis Rede des Jahres 2021 ist

    Published: 17/12/2021
  11. Deutschlands Kulturlandschaft muss vielfältiger werden: Kulturstaatsministerin Claudia Roth über ihre Herausforderungen im Amt

    Published: 17/12/2021
  12. „Hass. Was uns bewegt“: Eine Ausstellung über ein jahrhundertealtes Gegenwartsphänomen

    Published: 16/12/2021
  13. Der Tennis-Flegel aus Leimen: Bruno Alexander im Boris Becker-Film „Der Rebell“

    Published: 16/12/2021
  14. „Annette" von Leos Carax: Filmhighlight des Jahres mit Adam Driver, Marion Cotillard

    Published: 15/12/2021
  15. So wichtig wie der Kölner Dom: Ampelkoalition plant „Bundesstiftung Industrielles Welterbe“

    Published: 15/12/2021
  16. Wie sich Spider-Man so fühlt: „No Way Home“ mit Tom Holland und Benedict Cumberbatch

    Published: 15/12/2021
  17. Oscar in Reichweite? Jan Schomburg über seinen SWR-Film „Ich bin dein Mensch“ mit Maren Eggert

    Published: 15/12/2021
  18. Eine Tonne Plastik ins Meer: Aktion „Plastic4future“

    Published: 14/12/2021
  19. Nahid Shahalimi: Afghanischen Frauen sind stärkste Kraft gegen die Taliban

    Published: 13/12/2021
  20. Nahostkonflikt in der Popkultur: Antisemitismus auf Instagram und TikTok

    Published: 10/12/2021

127 / 146

Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/

Visit the podcast's native language site