Sicherheitshalber
A podcast by Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt.
110 Episodes
-
#78 LIVE Panda-Diplomatie und Nuklearwaffen. Chinas Rolle im 21. Jahrhundert
Published: 26/11/2023 -
#77 LIVE Krisen, Konflikte, Kriege: Ist Chaos das neue Normal?
Published: 01/11/2023 -
#76 Wie wir auf die Sahelzone blicken (sollten) | Musk, Starlink, Ukraine: Was ist los im Weltraum?
Published: 05/10/2023 -
#75 Ukraine-Update samt Carlos Reisebericht | Verteidigungshaushalt und Sonderver…druss
Published: 14/09/2023 -
#74 Auch wenn es weh tut: Wir müssen unseren nuklearen IQ erhöhen | Bunker: Äh, brauchen wir die?
Published: 25/07/2023 -
Sicherheitshalber Spezial ***5. Geburtstag*** Live online: Ernste Themen Streumunition & NATO-Gipfel
Published: 22/07/2023 -
#73 Die neue Nationale Sicherheitsstrategie | Die ukrainische Gegenoffensive: was wir (nicht) wissen
Published: 16/06/2023 -
#72 Polens ambitionierte Verteidigungsplanung | “Multipolarität” und die Rolle des globalen Südens
Published: 11/05/2023 -
#71 LIVE Wenn die Waffen endlich schweigen - Wege zu einem stabilen Frieden in Europa
Published: 15/04/2023 -
#70 Tāningupointo: Zeitenwende auf japanisch
Published: 05/04/2023 -
#69 Wehrpflicht, Dienstpflicht, Reserve: Müssen jetzt alle ran? | Zahlen zum globalen Waffenhandel
Published: 14/03/2023 -
Sicherheitshalber Spezial Münchner Sicherheitskonferenz: #MSC2023-Nachlese mit Claudia Major
Published: 19/02/2023 -
#68 Balkan Briefing: Status Quo und Zukunft der Schlüsselregion
Published: 06/02/2023 -
#67 Was ist “Wehrhaftigkeit”? | Was hält uns nachts wach, wird übersehen, wird positiv überraschend?
Published: 11/01/2023 -
#66 Wozu gibt es Militärseelsorge? | Ukraine: Der 2023-Vorausschau-Versuch | Buchempfehlungen
Published: 21/12/2022 -
#65 Was, bitte, ist das “European Sky Shield”? | Shopping mit dem Sonder(un)vermögen
Published: 03/12/2022 -
#64 Sechs falsche Lehren aus dem Ukraine-Krieg | Frische strategische Buchstabensuppe aus den USA
Published: 07/11/2022 -
#63 LIVE Geopolitische Konsequenzen des russischen Kriegs in der Ukraine: Bleibt nichts wie es war?
Published: 15/10/2022 -
#62 Krieg in der Ukraine: Was heißt eigentlich “gewinnen”? | Landminen: welche warum verboten sind
Published: 15/09/2022 -
#61 Bio- und Chemiewaffen: Vom Killerkaninchen zum Radieschen im Weltall
Published: 18/08/2022
Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. | Die Welt ist im Umbruch. Die Zeiten sind vorbei, in denen die Bundesrepublik Deutschland sich im Bereich der Sicherheit uneingeschränkt auf andere verlassen konnte. Wir sind - Europa ist - in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik gefordert. Doch die deutsche sicherheitspolitische Debatte lässt weiterhin zu wünschen übrig. „Sicherheitshalber“ schafft Abhilfe. | Hier diskutieren Ulrike Franke (European Council on Foreign Relations), Carlo Masala (Universität der Bundeswehr München), Frank Sauer (Universität der Bundeswehr München), und Thomas Wiegold (augengeradeaus.net) die aktuellen Entwicklungen in der deutschen Sicherheits- und Verteidigungspolitik und die Lage in Europa und der Welt. Website: https://sicherheitspod.de/ Patreon: https://www.patreon.com/sicherheitspod Shop: https://shop.spreadshirt.de/sicherheitshalbershop Podcast abonnieren per RSS, Apple Podcasts, Spotify, YouTube etc.: https://sicherheitspod.de/abo/ Schreibt uns und diskutiert mit: Per EMail - [email protected] - oder auf BlueSky.