Religion - Die Dokumentation
A podcast by Bayerischer Rundfunk - Fridays
601 Episodes
-
Wem gehört Dietrich Bonhoeffer?
Published: 31/07/2020 -
Kaffeekrise durch Klimawandel - Kaffeebauern und Kirchen in Guatemala spüren die Folgen
Published: 24/07/2020 -
Hornhaut auf der Seele - Geht Leben auch kontaktlos online
Published: 24/07/2020 -
Eine Frau wie Feuer - Zum 100. Geburtstag von Chiara Lubich
Published: 17/07/2020 -
Der Philosoph G.W.F. Hegel
Published: 17/07/2020 -
Vom Wert des Berührens - Wenn Umarmungen und Körperkontakt fehlen
Published: 10/07/2020 -
Hans Blumenberg
Published: 10/07/2020 -
Tiefe Freundschaft - Verbundenheit über Raum und Zeit
Published: 03/07/2020 -
Der Mystiker und Poet Rumi
Published: 03/07/2020 -
Ihrer Zeit voraus. Ellen Ammann - Pionierin und Powerfrau
Published: 26/06/2020 -
Nach dem Kirchenaustritt. Spirituelle Suche abseits der Institutionen
Published: 26/06/2020 -
Notker Wolf - 80 Jahre und etwas weise? Erfahrungen eines Bayern zwischen China und Rom
Published: 19/06/2020 -
Ziellose Zeiten - Wenn die Zukunft nicht planbar ist
Published: 19/06/2020 -
Adiós Macho
Published: 12/06/2020 -
Reicht die Gesinnung um gut zu sein? Wie der Soziologe Max Weber Glaube und Politik erkundete
Published: 12/06/2020 -
Mehr als nur Musik zum Chillen
Published: 11/06/2020 -
Religion im Zeichen des Pfaus - Jesidisches Leben in der deutschen Diaspora
Published: 07/06/2020 -
Einfache Erklärungen in einer komplexen Welt - Warum Menschen an Verschwörungstheorien glauben
Published: 05/06/2020 -
Vati, Papa, Dad - Väter im Wandel unserer Zeit
Published: 29/05/2020 -
Die heilige Mitte - Sakrale Baukunst im Heiligen Land
Published: 29/05/2020
Einblick in das, was die Welt zusammenhält, was Menschen unbedingt angeht: Diskurse aus Religion, Glaube, Theologie, Spiritualität und Kirche, Schlüsselmomente der Kirchen- und Religionsgeschichte.