269 Episodes

  1. Die größten Städte der Welt.

    Published: 01/04/2021
  2. Wie kommt der Plastikmüll ins Meer?

    Published: 25/03/2021
  3. Da wird der Hund in der Pfanne verrückt!

    Published: 18/03/2021
  4. Wer hat den Klettverschluss erfunden?

    Published: 11/03/2021
  5. Warum sagt man Gassi gehen?

    Published: 04/03/2021
  6. Warum müssen Kinder früher ins Bett?

    Published: 25/02/2021
  7. In welchen Lebensmitteln ist Vitamin C?

    Published: 18/02/2021
  8. Kann man sich am eigenen Taschentuch immer wieder anstecken?

    Published: 12/02/2021
  9. Warum läuft uns bei Kälte die Nase?

    Published: 12/02/2021
  10. Wie wird aus Wolle ein Pullover?

    Published: 28/01/2021
  11. Warum haben Fussballspieler Rückennummern?

    Published: 21/01/2021
  12. Seit wann gibt es beim Fussball den Schiedsrichter?

    Published: 14/01/2021
  13. Wie funktioniert der QR-Code?

    Published: 07/01/2021
  14. Warum sind rote Haare so selten?

    Published: 31/12/2020
  15. Woher hat das Eisbein seinen Namen?

    Published: 24/12/2020
  16. Gibt es Bücherwürmer wirklich?

    Published: 17/12/2020
  17. Warum heisst der Lebkuchen, Lebkuchen?

    Published: 10/12/2020
  18. Wer hat den Adventskranz erfunden?

    Published: 03/12/2020
  19. Kann man die Kastanien aus dem Herbst essen?

    Published: 26/11/2020
  20. Warum spricht man von saisonalem Obst und Gemüse?

    Published: 19/11/2020

9 / 14

Radio TEDDY Nachgefragt jetzt auch als Podcast. Jeden Donnerstag mit einer neuen Folge! "Warum ist der Himmel blau?"; "Warum ist die Banane krumm?" oder auch "Warum hat die Bommelmütze einen Bommel?" - Kinder haben so viele Fragen. Radio TEDDY beantwortet sie alle. Jeden Tag, jede Stunde, immer kurz vor halb im Radio TEDDY Nachgefragt. Und jetzt endlich gibts Radio TEDDY Nachgefragt auch als Podcast. Jeden Donnerstag eine neue Kinderfrage, jeden Donnerstag liefert das Nachgefragt-Team die Antwort. Weitere Fragen nehmen wir gerne entgegen: radioteddy.de Radio TEDDY - Das Kinder- und Familienradio. Im Web, per App, über Smartspeaker und schon in neun Bundesländern über UKW und DAB+. Alle Frequenzen und Empfangsmöglichkeiten auf radioteddy.de

Visit the podcast's native language site