PERSPEKTIVEN To Go – der Börsenpodcast
A podcast by Deutsche Bank - Tuesdays
330 Episodes
-
Schwächelnde Wirtschaft kann DAX nicht bremsen
Published: 22/10/2024 -
Kommt der goldene Börsenherbst?
Published: 15/10/2024 -
Goldpreis auf Rekordjagd
Published: 08/10/2024 -
Wie weit sinken die Leitzinsen?
Published: 01/10/2024 -
Geldanlage: Macht die Währung den Unterschied?
Published: 24/09/2024 -
US-Notenbank im Rampenlicht
Published: 17/09/2024 -
Nebenwerte vor Comeback
Published: 10/09/2024 -
Geht die Börsenrally ruckelfrei weiter?
Published: 03/09/2024 -
Folgen der US-Verschuldung
Published: 27/08/2024 -
Aktienmärkte lassen Talsohle hinter sich
Published: 20/08/2024 -
Verlieren Luxusaktien ihren Glanz?
Published: 13/08/2024 -
Aktien: Crash oder Korrektur?
Published: 06/08/2024 -
Steht der KI-Boom vor dem Aus?
Published: 30/07/2024 -
Kein Sommerloch an den Märkten
Published: 23/07/2024 -
Healthcare: Wachstum mit Zukunft
Published: 16/07/2024 -
Ambitionierte Gewinnerwartungen: Halten die Unternehmen Schritt?
Published: 09/07/2024 -
Börseneinstieg: Darauf sollten Sie achten
Published: 02/07/2024 -
Tech-Unternehmen: wertvoll oder überbewertet?
Published: 25/06/2024 -
Neue Zeiten, neue Haltung?
Published: 18/06/2024 -
Zinswende: EZB kommt der Fed zuvor
Published: 11/06/2024
Der Börsenpodcast Jede Woche sprechen Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank, und Finanzjournalistin Jessica Schwarzer darüber, was die Märkte bewegt – und was das für Anleger bedeutet. Schnell, pragmatisch und auf den Punkt. Und wem die wöchentliche Dosis Börsenwissen nicht genügt, dem sei Stephans täglicher Newsletter „PERSPEKTIVEN am Morgen“ empfohlen. Mehr dazu auf deutsche-bank.de/pam Soweit hier von Deutsche Bank die Rede ist, bezieht sich dies auf die Angebote der Deutsche Bank AG. Wir weisen darauf hin, dass die in dieser Publikation enthaltenen Angaben keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung darstellen, sondern ausschließlich der Information dienen. Die Information ist mit größter Sorgfalt erstellt worden. Bei Prognosen über Finanzmärkte oder ähnlichen Aussagen handelt es sich um unverbindliche Informationen. Soweit hier konkrete Produkte genannt werden, sollte eine Anlageentscheidung allein auf Grundlage der verbindlichen Verkaufsunterlagen getroffen werden. Aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit kann nicht auf zukünftige Erträge geschlossen werden. HINWEIS: BEI DIESEN INFORMATIONEN HANDELT ES SICH UM WERBUNG. Die Inhalte sind nicht nach den Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen (vormals Finanzanalysen) erstellt. Es besteht kein Verbot für den Ersteller oder für das für die Erstellung verantwortliche Unternehmen, vor bzw. nach Veröffentlichung dieser Unterlagen mit den entsprechenden Finanzinstrumenten zu handeln. Die Deutsche Bank AG unterliegt der Aufsicht der Europäischen Zentralbank und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)