Nach Redaktionsschluss – Der Medienpodcast
A podcast by Deutschlandfunk - Fridays
73 Episodes
-
Wirtschaftswachstum kann gefährlich sein - Müssen Journalisten davor warnen?
Published: 12/04/2024 -
Objektivität versus Haltung - Welche Aufgabe haben Journalisten heutzutage?
Published: 05/04/2024 -
10 Jahre nach dem Tod der „Bilderkriegerin“ - Kriegsreporterin Anja Niedringhaus. Ein Hörtipp
Published: 29/03/2024 -
Perspektivwechsel - Warum Informationsformate mehr nach Motiven fragen sollten
Published: 22/03/2024 -
Krieg in Gaza - Berichten deutsche Medien einseitig pro Israel?
Published: 15/03/2024 -
Polarisierungs-Ping-Pong - Gehen öffentlichen Debatten die Grautöne verloren?
Published: 08/03/2024 -
Von Krieg und Abschreckung - Haben wir zu viel Militärrhetorik in den Medien?
Published: 01/03/2024 -
Wehrhafte Demokratie - Wie sollten Medien mit der AfD umgehen?
Published: 23/02/2024 -
"Geheimtreffen" und "Deportationspläne"? - Wie Medien über das Treffen von Potsdam berichten
Published: 16/02/2024 -
Vertrauenskrise - Der Fehler als Chance
Published: 09/02/2024 -
Von "Chaos" und "die Politik" - Verallgemeinern Medien zu sehr?
Published: 02/02/2024 -
Mehr Differenzierung bitte - Bildet der Rundfunk die Wirklichkeit ab?
Published: 26/01/2024 -
Unbeachtet und unverstanden? - Wie Medien über Landwirtschaft berichten
Published: 19/01/2024
Die Sendung ist vorbei, der Schreibtisch aufgeräumt. Jetzt diskutieren wir mit Ihnen über Ihre Fragen zu Journalismus und Medienthemen. „Nach Redaktionsschluss“ ist der Medienpodcast der Redaktion @mediasres - mit Hörerinnen und Hörern. Jeden Freitag neu.