Moin! Die Reportage
A podcast by NDR Info
72 Episodes
-
Ohne Pestizide und Kunstdünger: Wie gedeiht ein Bio-Weihnachtsbaum?
Published: 18/12/2022 -
Wilde Riesenvögel: Die Nandus am Schaalsee
Published: 28/11/2022 -
Saatgutbus in Schleswig-Holstein rettet Gemüsesorten
Published: 17/11/2022 -
Der Fehmarnbelt-Tunnel: Eine Verbindung auf Kosten der Natur?
Published: 04/11/2022 -
Die Bachpaten – Biotop-Pflegeeinsatz an der Hamburger Wandse
Published: 20/10/2022 -
"Moor muss nass!" - Unterwegs mit Moorexperten in Vorpommern
Published: 09/10/2022 -
Schutzstation Wattenmeer auf Sylt
Published: 03/10/2022 -
Deutsch-Polnische Grenzgeschichten: Der Tierpark am Stettiner Haff
Published: 03/10/2022 -
Bienen für alle? Unterwegs mit der Stadtimkerin
Published: 22/09/2022 -
Abschaltfest in Gorleben - Wiedersehen im Beluga-Dreieck
Published: 08/09/2022 -
Himmlisch und tierisch - Artenschutz im Kirchturm
Published: 25/08/2022 -
Gutes Gemüse, gute Gefühle: Wie geht "Solidarische Landwirtschaft"?
Published: 11/08/2022 -
Naturgärten in Mecklenburg - ohne Torf und Pestizide
Published: 28/07/2022 -
Milchbauernhöfe in Schleswig-Holstein: konventionell und bio
Published: 17/07/2022 -
Das Problem mit der Gülle - Wertvoller Dünger oder Abfall?
Published: 30/06/2022 -
Elbvertiefung – Was macht das mit dem Ökosystem Fluss?
Published: 28/05/2022 -
Wolfstour für Kinder durch die Heide
Published: 25/05/2022 -
Naturschutz und Waldwirtschaft im Elm
Published: 25/05/2022 -
Maria snackt Platt! Niederdeutsches Krippenspiel in Lübeck
Published: 24/12/2021 -
Sagenhafter Norden: Schweriner Schlossgeist Petermännchen
Published: 03/12/2021
Typisch norddeutsch, neugierig und nah dran: unsere Reporter*innen gehen raus ins echte Naturleben. Naturschutz und Waldwirtschaft, Wolfstouren und Elbvertiefung: In diesem Jahr bringen unsere Reporter*innen spannende und auch kontroverse Natur-Geschichten aus dem Norden mit ins Studio zu den Hosts Caren Busche und Niklas Schenck. „Moin!“ – Die Reportage verwebt lockere Gespräche mit O-Ton-Szenen und viel Atmosphäre. Mal emotional, mal kritisch. Immer authentisch. So lernen wir Menschen, Natur und Initiativen im Norden auf besondere Weise kennen. Ein Podcast zum Dabeisein und Miterleben.