106 Episodes

  1. #109 TikTok – mitspielen oder darf ich es auch sch**** finden!? Antworten von Neil Heinisch

    Published: 02/02/2021
  2. #108 Wenn Götter eine Live-Show planen würden, ihn würden sie anrufen… Andree Verleger

    Published: 26/01/2021
  3. #107 Clubhouse Hype – Trend mitnehmen oder lieber Glücklich werden? Mit Uwe von Grafenstein

    Published: 19/01/2021
  4. #106 Der Quellcode für den Millionen-Podcast mit Podcast-Papst Florian Schartner

    Published: 12/01/2021
  5. #105 Interview mit Networking-Profi Martin Müller

    Published: 07/01/2021
  6. #104 Die Abrechnung mit 2020

    Published: 22/12/2020
  7. #103 Plötzlich Kultfigur – Smalltalk mit Költ Markenbotschafter Kappi

    Published: 15/12/2020
  8. #102 Videoproduktion – je teurer desto besser? Der Pareto-Effekt.

    Published: 09/12/2020
  9. #101 Sebastian Führ – Smalltalk mit einem Profisprecher

    Published: 01/12/2020
  10. #100 Good Bye Instagram – Warum ich mich endgültig von Instagram verabschiede

    Published: 24/11/2020
  11. #99 Videoproduktion für Unternehmer – Die Anleitung von A bis Z

    Published: 17/11/2020
  12. #98 Entschleunigung für Fortgeschrittene – Fotografieren wie vor 170 Jahren

    Published: 03/11/2020
  13. #97 Coaches, Blender, Nichtskönner – Wie schütze ich mich vor unfähigen Medien-Dienstleistern?

    Published: 28/10/2020
  14. #96 ist LinkedIn das nächste Facebook?

    Published: 18/10/2020
  15. #95 TV-Regisseurin Delia Dittrich

    Published: 12/10/2020
  16. #94 Marketing Mysteries mit Philipp Kaul von Vimabu

    Published: 04/10/2020
  17. #93 Hans Meiser im Exklusiv-Interview

    Published: 28/09/2020
  18. #91 Networking statt Retargeting – Medien in der Krise

    Published: 16/07/2020
  19. #90 Bert Wollersheim

    Published: 07/07/2020
  20. #89 Business-Kids und Selbstvermarktung

    Published: 05/06/2020

5 / 6

Das freundliche Content-Creator-Chamäleon mit 23 Jahren Branchenerfahrung ist Geschäftsführer einer Filmproduktion und gibt ungeschönte, ungewöhnliche und hoffnungslos ehrliche Einblicke in eine Welt geprägt von großen Chancen, Emotionen aber auch Blendern und heftigen Widerständen. Tipps, Interviews, Marketingstrategien, Philosophien über Kreativität, Selbstmotivation, Vermarktung, ständiger Schaffensdrang und schlaflose Nächte. Der zweifache Familienvater lebt dabei den Horror des sicherheitsliebenden Deutschen als selbstständiger Alleinverdiener ohne Arbeitslosenversicherung oder Riester-Vertrag in einer spießig/dörflichen Gegend eines Kölner Vorortes. Leidenschaftlich verbissen und etwas nerdiger Teufelskerl mit leicht übertriebener Selbstironie und zwei gut trainierten Mittelfingern. Welcome to the Jungle!

Visit the podcast's native language site