Maschinenraum - Der Maschinenbau-Podcast
A podcast by Dennis Rathmann - Mondays
317 Episodes
-
#037 Design Thinking
Published: 26/08/2019 -
#036 Leichtbau im Maschinenbau - Interview mit Thomas Heber und Kai Steinbach - Teil 2
Published: 22/08/2019 -
#035 Leichtbau im Maschinenbau - Interview mit Thomas Heber und Kai Steinbach - Teil 1
Published: 19/08/2019 -
#034 Prüfen - Messen - Lehren (wichtige Basics)
Published: 15/08/2019 -
#033 KVP oder Kaizen - die unendliche Geschichte
Published: 12/08/2019 -
#032 Grundlagen des Gestaltens
Published: 08/08/2019 -
#031 Made in Germany - Warnhinweis oder Qualitätssiegel?
Published: 05/08/2019 -
#030 Geisterschicht - die mannlose Fertigung
Published: 01/08/2019 -
#029 Try and Error - vom Scheitern, Lernen und Weitermachen
Published: 29/07/2019 -
#028 Roboter in der Fertigung - Interview mit Hendrik Susemihl - Teil 2
Published: 25/07/2019 -
#027 Roboter in der Fertigung - Interview mit Hendrik Susemihl - Teil 1
Published: 22/07/2019 -
#026 Geld sparen durch Kanban
Published: 18/07/2019 -
#025 Compliance - Schwachsinn vor dem Herrn, oder echter Mehrwert?
Published: 15/07/2019 -
#024 Kleben im Maschinenbau
Published: 11/07/2019 -
#023 Gebrauchte Maschinen kaufen und verkaufen - Vorstellung Surplex
Published: 08/07/2019 -
#022 LEAN-Methode "5 Why"
Published: 04/07/2019 -
#021 Hybridmaschinen - die "Eierlegende Wollmilchsau?"
Published: 01/07/2019 -
#020 Mit Vollgas zu mehr Wertschöpfung - Interview mit Katja Holzhey - Teil 2
Published: 27/06/2019 -
#019 Mit Vollgas zu mehr Wertschöpfung - Interview mit Katja Holzhey - Teil 1
Published: 24/06/2019 -
#018 Cardboard Engineering
Published: 20/06/2019
Der Maschinenraum-Podcast beschäftigt sich mit der industriellen Fertigung und Produktion. Dabei werden regelmäßig Innovationen vorgestellt, welche für eine effiziente Fertigung relevant sind. Von kleinen Denkanstößen um unproduktive Zeiten zu eliminieren, bis hin zu neuen Technologien um direkte Ergebnisse in der eigenen Fertigung erzielen zu können. Dennis Rathmann teilt dabei seine eigene Erfahrungen aus 25 Jahren Technik und Maschinenbau. Weiterhin gibt es immer wieder spannende Interview-Gäste aus der Industrie, die ihre eignen Erfahrungen/Produkte und Dienstleistungen vorstellen werden. Ziel des Podcast ist es eine breite Synergie zu schaffen, um den deutschsprachigen Maschinenbau weiter zu vernetzen und zu optimieren. Wenn Du Deine eigene Fertiung optimieren kannst, hat das positive Auswirkungen auf Dich, deine Mitarbeiter und Kunden. Packen wir es also an!!!