Lesart
A podcast by Deutschlandfunk Kultur
1451 Episodes
-
"Wie die Welt weiterging": 365 Geschichten im Rhythmus eines Jahres
Published: 19/11/2024 -
Schauspieler Hermann Beyer :
Published: 19/11/2024 -
Buchkritik - "Schneckenparadies" von Jan Kuhlbrodt
Published: 19/11/2024 -
Sasha Marianna Salzmann über die Aktualität von Kleist
Published: 18/11/2024 -
Audiowalk durch Hamburg-Ottensen auf migrantischen Spuren
Published: 18/11/2024 -
Buchkritik: "Umlaufbahnen" von Samantha Harvey
Published: 18/11/2024 -
Hörbuch-Kritik: "Der Wunschpunsch" von Michael Ende
Published: 18/11/2024 -
Familienbande - "Blutsschwestern": Im Visier der Mafia-Patin
Published: 18/11/2024 -
Buchkritik - "Lord Byron, der erste Anti-Byronist" von Richard Schuberth
Published: 18/11/2024 -
Lesart. Bücher über Landleben und Landwirtschaft. (16.11.2024)
Published: 16/11/2024 -
Buchkritik - "Der Kampf um Wald und Weide" von Otto Bauer
Published: 16/11/2024 -
Buchkritik - "Jüdisches Landleben in Westfalen" von Gisbert Strotdrees
Published: 16/11/2024 -
Gespräch mit Michael Mießner über "Ländliche Utopien"
Published: 16/11/2024 -
Buchkritik - Das Leben der furchtlosen Bäuerin Mina Hofstetter
Published: 16/11/2024 -
Buchkritik - "Mandel" von Won-pyung Sohn
Published: 16/11/2024 -
"Anständige Leute" - Porträt des kubanischen Autors Leonardo Padura
Published: 15/11/2024 -
"Anständige Leute" - Porträt des kubanischen Autors Leonardo Padura
Published: 15/11/2024 -
Die Sammlung - jüdisches Schreibkollektiv in und aus Berlin
Published: 15/11/2024 -
Buchkritik: "Journal" von Edna St. Vincent Millay
Published: 15/11/2024 -
Neue Krimis - "Das Parfüm des Todes" von Katniss Hsiao
Published: 15/11/2024
Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.