Klassik aktuell
A podcast by Bayerischer Rundfunk
5788 Episodes
-
Glosse: 500 Jahre Bayerisches Staatsorchester
Published: 13/09/2023 -
Musik hören, besser lernen? Im Gespräch mit Eckart Altenmüller
Published: 13/09/2023 -
Kritik: Monteverdis "L'Orfeo" beim Bayreuth Baroque Festival
Published: 13/09/2023 -
Interview mit Eva Riedel zum Thema Musikunterricht an Schulen
Published: 12/09/2023 -
Das Festival "Klangspuren" in Schwaz
Published: 12/09/2023 -
Staatsorchester on tour, Roth on fire, Jurowski stabil
Published: 12/09/2023 -
Bilanz zum ARD-Musikwettbewerb 2023
Published: 11/09/2023 -
ARD-Musikwettbewerb 2023 - Finale im Fach Klaviertrio
Published: 11/09/2023 -
ARD-Musikwettbewerb 2023 – Finale im Fach Viola
Published: 11/09/2023 -
Finale im Fach Kontrabass beim ARD-Musikwettbewerb 2023
Published: 09/09/2023 -
Premierenkritik: Händels "Flavio" beim Bayreuth Baroque Festival
Published: 08/09/2023 -
Klassik und Inflation: Wie viel ist uns die Klassik wert?
Published: 07/09/2023 -
ARD-Musikwettbewerb 2023: Klaviertrio – Vor dem Semifinale
Published: 07/09/2023 -
Kollegengespräch zum Tod von Anatol Ugorski
Published: 06/09/2023 -
Gespräch mit Ofer Waldman - vom Hornisten zum Buchautor
Published: 06/09/2023 -
Antisemitismus in der Musik: Interview mit Karin Germerdonk
Published: 06/09/2023 -
Gespräch mit Sergey Malov beim vielsaitig-Festival in Füssen
Published: 05/09/2023 -
Das Tsinandali-Festival in Georgien
Published: 05/09/2023 -
Das neue Game "Starfield" und seine Musik
Published: 04/09/2023 -
Kritik: "Missing in Cantu" in Weimar
Published: 04/09/2023
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.