5788 Episodes

  1. Ausstellung: 150 Jahre Arnold Schönberg und Karl Kraus

    Published: 18/01/2024
  2. Jazzfestival Sparks & Visions, Regensburg

    Published: 18/01/2024
  3. Porträt: Die junge Komponistin Sophie Reich

    Published: 18/01/2024
  4. Simone Young dirigiert in Bayreuth "Ring des Nibelungen"

    Published: 17/01/2024
  5. Üben wie die Profis - Teil 3: Ohren auf und Fehler analysieren

    Published: 17/01/2024
  6. Interview mit Lukas Sternath

    Published: 17/01/2024
  7. LINKSGESPIELT - Initiative für musizierende Linkshänderinnen und Linkshänder

    Published: 16/01/2024
  8. Interview mit Susanne und Christoph Kessler

    Published: 16/01/2024
  9. Aufnahmeprüfung: Salvatore Sciarrino, Paesaggi con macerie

    Published: 15/01/2024
  10. Aufnahmeprüfung: Rita Strohl: Liederzyklen, Vol.1

    Published: 12/01/2024
  11. Interview mit Salome Kammer zum Start der Konzertreihe "Kindersinfoniker"

    Published: 12/01/2024
  12. Interview mit Thomas Hengelbrock

    Published: 12/01/2024
  13. Interview mit Balletttänzer Jakob Feyferlik

    Published: 11/01/2024
  14. Die Tuba - Instrument des Jahres 2024

    Published: 11/01/2024
  15. Interview mit Alexander Shelley

    Published: 11/01/2024
  16. Üben wie die Profis -Teil 2: Wie funktioniert gutes Einsingen?

    Published: 10/01/2024
  17. Kritik: Zubin Mehta in der Isarphilharmonie

    Published: 10/01/2024
  18. Interview mit dem Filmkomponist Marco Hertenstein

    Published: 09/01/2024
  19. Interview mit der Klarinettistin Sharon Kam

    Published: 05/01/2024
  20. Oper auf Mauritius

    Published: 05/01/2024

41 / 290

BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.

Visit the podcast's native language site