Deutschlandfunk aktuell
A podcast by Deutschlandfunk - Mondays
377 Episodes
-
Anklage gegen Trump - Richter verkündet Strafmaß am 10. Januar
Published: 04/01/2025 -
Chef des Repräsentantenhauses - Mike Johnson wiedergewählt
Published: 04/01/2025 -
Sabotage in der Ostsee - Wie sich Deutschland wehren will
Published: 04/01/2025 -
Briefwahl - Bundeswahlleiterin mahnt zur Eile
Published: 04/01/2025 -
Nach Silvester - Bundeskanzler Scholz lehnt Böllerverbot ab
Published: 04/01/2025 -
Nach Syrien-Besuch - Baerbock knüpft Hilfe an Bedigungen
Published: 04/01/2025 -
Syrien nach dem Umsturz - Reaktionen auf Baerbock-Besuch
Published: 04/01/2025 -
Integration - Aus Überzeugung ehrenamtliche Hilfe für Geflüchtete
Published: 04/01/2025 -
Österreich - Nehammer soll weiter eine Regierung bilden
Published: 04/01/2025 -
Syrienkoordinator Lindner - "Wie sich die EU in Syrien einbringt, hängt von Voraussetzungen ab"
Published: 04/01/2025 -
Nach Fehlgeburten - Frauen brauchen seelische und körperliche Regeneration
Published: 04/01/2025 -
Österreich - Zukunft ungewiss nach Scheitern der Koalitionsverhandlungen
Published: 03/01/2025 -
Baerbock in Damaskus - Syrien hofft auf EU-Gelder für Wiederaufbau
Published: 03/01/2025 -
Kommunale Kassen - Hilferuf des Städte- und Gemeindebundes
Published: 03/01/2025 -
Silvestergewalt - Debatte um Strafverschärfungen erreicht die Bundesebene
Published: 03/01/2025 -
US-Kongress - Speakerwahl im Repräsentantenhaus
Published: 03/01/2025 -
"Zuckerl"-Koalition - Liberale Neos lassen Gespräche über Regierung in Österreich platzen
Published: 03/01/2025 -
Südkorea - Verhaftung des abgesetzten Präsidenten gescheitert
Published: 03/01/2025 -
Wirtschaftslage - Arbeitslosenquote im Dezember 2024 auf 6,0 Prozent gestiegen
Published: 03/01/2025 -
Anschlag in New Orleans - FBI geht von Einzeltäter aus
Published: 03/01/2025
Verstehen, was Deutschland und die Welt bewegt – mit dem „Deutschlandfunk aktuell“-Podcast. Welche Themen bestimmen den Tag? Warum sind sie relevant und was bedeuten sie für mich? Hier finden Sie aktuelle Informationen, einordnende Berichte und hintergründige Gespräche mit Korrespondentinnen, Politikern und Expertinnen im In- und Ausland, ergänzt durch aktuelle Wirtschaftsberichte.