113 Episodes

  1. Specialausgabe Russland-Ukraine: Update zu Sanktionen, Energiepreisen und Notenbank-Dilemma der Fed und EZB.

    Published: 07/03/2022
  2. Die Ukrainekrise - Welche Folgen sind nach der Flucht in ‚sichere Häfen‘ für Wirtschaft und Finanzmärkte zu erwarten?

    Published: 25/02/2022
  3. Zinserhöhungen: Ist die Fed zu aggressiv und würgt die Konjunktur ab - oder kommt die EZB zu spät?

    Published: 14/02/2022
  4. Wirtschaft und Märkte im Wechselbad der aktuellen Geopolitik - Die US-Notenbank vor dem „Liftoff“.

    Published: 31/01/2022
  5. Starke Zinssignale von der FED - Quo vadis Inflation? - Trennt sich jetzt am Aktienmarkt die Spreu vom Weizen?

    Published: 17/01/2022
  6. 2022: Kommt die wirtschaftliche Normalisierung? Welche Chancen bietet der Kapitalmarkt im neuen Jahr?

    Published: 13/12/2021
  7. Nachhaltige Anleihen boomen - kann der Kapitalmarkt die Welt grüner machen?

    Published: 29/11/2021
  8. Hohe Inflation – bleibt sie länger als gedacht? + Gefühlte Inflation – ist da etwas dran? + Realrendite für Anleger

    Published: 15/11/2021
  9. Ende der Nullzinsphase in Sicht? +++ Was heißt ein nachhaltiger Renditeanstieg für das Portfolio?

    Published: 02/11/2021
  10. +++ Abkühlung in Fernost +++ Risikoszenarien gewinnen am Kapitalmarkt an Gewicht - was bedeutet das?+++

    Published: 18/10/2021
  11. ESG-Bewertungen unter der Lupe - Methoden, Daten und Herausforderungen aus der Sicht von Praktikern

    Published: 04/10/2021
  12. In welcher Form geht die Weltwirtschaft ins Jahresendquartal?

    Published: 20/09/2021
  13. Der ESG-Markt vor der Wahl - Einschätzungen und Analysen von Fondspraktikern

    Published: 08/09/2021
  14. ESG- Boom - Nachhaltige Anlageformen wachsen stark

    Published: 09/08/2021
  15. Vermögensverwaltung transparent gemacht – ein Blick hinter die Kulissen.

    Published: 26/07/2021
  16. Arbeitsmarkt: Folgt auf den Pandemieeinbruch ein Jobwunder? Zinsen: Realverzinsung und Erwartung der Finanzmärkte

    Published: 12/07/2021
  17. Werden Lieferengpässe u. Preissteigerungen zum Bremsklotz für die Wirtschaft? - Schlägt die Inflation auf Finanzmarktbe-

    Published: 28/06/2021
  18. ESG – ein Investmenttrend wird das ‚New Normal‘ am Fondsmarkt

    Published: 14/06/2021
  19. Die 20er Jahre reloaded – Stehen wir vor einem Wachstumsschub wie vor 100 Jahren?

    Published: 31/05/2021
  20. Freie Fahrt nach Konsumstau +++ kurzfristig starker Inflationsanstieg in Europa +++ Gewinnwachstums-Überraschung

    Published: 17/05/2021

5 / 6

Der Ausblick auf Wirtschaft und Märkte der HypoVereinbank. Titus Kroder und Nikolaus Barth befragen unsere Experten Dr. Philip Gisdakis, Chefanlagestratege der HypoVereinsbank, Dr. Andreas Rees, Chefvolkswirt Deutschland der HypoVereinsbank, und Christian Stocker, Leitender Aktienstratege, jeden zweiten Montag im Podcast zu aktuellen volkswirtschaftlichen Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte.

Visit the podcast's native language site