492 Episodes

  1. Z-014: Jahresrückblick 2022

    Published: 01/01/2023
  2. Z-013: Get-Together 2 - Podcasting Booglaoo!

    Published: 31/12/2022
  3. S-011: Der Massenmord von Babyn Jar (1941), mit Dr. Franziska Davies

    Published: 26/12/2022
  4. X-008: Die Rezeption d. untergegangenen Pompejis, mit JProf. Dr. Marian Nebelin [Staatl. Museum f. Archäologie Chemnitz]

    Published: 23/12/2022
  5. X-007: Luther war nicht Teufels Dudelsack, mit Thomas Lang

    Published: 19/12/2022
  6. Y-032: Edward George Bulwer-Lytton, The Last Days of Pompeii (1834)

    Published: 16/12/2022
  7. Y-014: Erhard Schön, Des Teufels Sackpfeife (1530-1535)

    Published: 12/12/2022
  8. G-011: Graffiti und Wandmalereien in Pompeji, mit Dr. Polly Lohmann [Staatl. Museum f. Archäologie Chemnitz]

    Published: 09/12/2022
  9. G-015: Konstantin und das Christentum (306-337), mit Prof. Dr. Andrea Binsfeld

    Published: 05/12/2022
  10. Y-049: Theodor v. Huber-Liebenau, Pompeji: Die Lavastadt (1879)

    Published: 02/12/2022
  11. Y-006: Die Mailänder Vereinbarung (313)

    Published: 28/11/2022
  12. G-010: Pompeji - Alltag im Schatten des Vulkans, mit Dr. Korana Deppmeyer [Staatl. Museum f. Archäologie Chemnitz]

    Published: 25/11/2022
  13. R-003: Die Entdeckung des Grabes des Tutenchamuns (1922), mit Dr. Sylvia Schoske

    Published: 21/11/2022
  14. Y-027: Friedrich Schiller, Pompeji und Herculaneum (1796)

    Published: 18/11/2022
  15. Y-071: Auszüge aus Howard Carters Grabungstagebuch (1922)

    Published: 14/11/2022
  16. Z-012: Zur Sonderausstellung "Pompeji & Herculaneum" im Staatlichen Museum für Archäologie Chemnitz

    Published: 12/11/2022
  17. G-009: Die Zerstörung Pompejis (79), mit Dr. Yvonne Schmuhl [Staatl. Museum f. Archäologie Chemnitz]

    Published: 11/11/2022
  18. P-004: Die Schlacht von Sedan (1870), mit Prof. Dr. Tobias Arand

    Published: 07/11/2022
  19. Y-054: Marie Eugenie Delle Grazie, "O sprecht hier nicht!" (1892)

    Published: 04/11/2022
  20. Z-011: Sondereihe zu Pompeji mit dem Staatlichen Museum für Archäologie in Chemnitz!

    Published: 03/11/2022

18 / 25

Ein Podcast über die Geschichte Europas. Gespräche mit Expert:innen, angefangen beim geologischen Entstehen der europäischen Halbinsel bis hin zum heutigen Tag. Mitglied von geschichtspodcasts.de & wissenschaftspodcasts.de Direktlink zur Webseite des Podcasts: https://geschichteeuropas.podigee.io/

Visit the podcast's native language site