Forschung aktuell
A podcast by Deutschlandfunk
730 Episodes
-
Hoffnungsträger aus der Erde: Die Suche nach natürlichen Wasserstoffquellen
Published: 14/08/2024 -
Nicht nur Griechenland: Vegetationsbrände und Klimawandel
Published: 14/08/2024 -
Internationaler Notstand? - Mpox breitet sich in Zentralafrika aus
Published: 14/08/2024 -
Wissenschaftsmeldungen 13.08.2024
Published: 13/08/2024 -
Tolle Idee! Fliegende Windturbine erntet Strom in großer Höhe
Published: 13/08/2024 -
Erschöpfungssyndrom - Neuer Corona-Impfstoff kann Risiko für Long Covid senken
Published: 13/08/2024 -
Verbotsdebatte "Messer sollen die eigene Männlichkeit unterstreichen"
Published: 13/08/2024 -
Wissenschaftsmeldungen 09.08.2024
Published: 09/08/2024 -
Forensik - Kaspar Hauser war zu 99,9994 Prozent kein Prinz
Published: 09/08/2024 -
KI und Konfliktlösung - ChatGPT schürt Aggression bei Konflikten in Kriegsspielen
Published: 09/08/2024 -
James Webb: Rätselraten um die vielen jungen alten Galaxien nahe dem Urknall
Published: 09/08/2024 -
Wissenschaftsmeldungen 08.08.2024
Published: 08/08/2024 -
Medikamentenrecycling - Alte Medikamente im neuen Einsatz
Published: 08/08/2024 -
Suche nach Atommüllendlager: Verzug zeichnete sich lange ab
Published: 08/08/2024 -
Weltweite Befragung: Viele Wissenschaftler engagieren sich gegen die Klimakrise
Published: 08/08/2024 -
Korallenbleiche: Temperaturen am Great Barrier Reef die höchsten seit 400 Jahren
Published: 08/08/2024 -
Wissenschaftsmeldungen 07.08.2024
Published: 07/08/2024 -
Fluorchemie: Wasserabweisende Beschichtungen zum Wiederverwerten
Published: 07/08/2024 -
Hitzesommer in der Stadt: Abkühlung für Mensch und Tier
Published: 07/08/2024 -
US-Wahl - Forscher: Kamala Harris ist stark wissenschaftlich geprägt
Published: 07/08/2024
Neues aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.