Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
A podcast by Deutschlandfunk Nova - Fridays
376 Episodes
-
Revolution auf Haiti - Black Spartakus
Published: 31/03/2023 -
Liberal und demokratisch - Die Märzrevolution 1848 in Berlin
Published: 24/03/2023 -
Juden in Deutschland - Der Centralverein
Published: 17/03/2023 -
Ungarneinfälle - Die Schlacht bei Riade
Published: 10/03/2023 -
Der Rest ist Geschichte - Unser Bild vom deutschen Soldaten
Published: 07/03/2023 -
Stalins Tod
Published: 03/03/2023 -
Japan - Die Meiji-Restauration
Published: 24/02/2023 -
NS-Debatte - Der Stellvertreter
Published: 17/02/2023 -
Alaaf und Helau - 200 Jahre Rosenmontagszug
Published: 10/02/2023 -
Siebenjähriger Krieg - Der Frieden von Paris
Published: 03/02/2023 -
Machtergreifung - Podiumsdiskussion
Published: 31/01/2023 -
1933 - Die sogenannte Machtergreifung
Published: 27/01/2023 -
First Fleet - Australien wird britische Strafkolonie
Published: 20/01/2023 -
Recht auf Abtreibung - Roe vs. Wade
Published: 13/01/2023 -
1923 - Ruhrbesetzung und Hyperinflation
Published: 06/01/2023 -
Prager Frühling - Alexander Dubcek
Published: 30/12/2022 -
Sowjetunion - Die Gründung der UdSSR
Published: 23/12/2022 -
1992 - Erste freie Wahlen in Taiwan
Published: 16/12/2022 -
Ägyptologie - Das Grab des Tutanchamun
Published: 09/12/2022 -
Fußball WM - Spielen in Diktaturen
Published: 02/12/2022
Karl der Große, die Nürnberger Prozesse, Boat People und Flüchtlinge: Was hat Gestern mit Heute zu tun? Wie Vergangenheit und Zukunft miteinander zusammenhängen, erfahrt ihr in Eine Stunde History. Neue Folgen jeden Freitag.