Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv
A podcast by Capital / RTL+ - Fridays
313 Episodes
-
Können Heimspeicher das deutsche Stromnetz retten? Oliver Koch von Sonnen
Published: 02/05/2024 -
Einbruch bei Elektroautos: „Das ist im Moment eine toxische Mischung“ – Jan Burgard von Berylls
Published: 25/04/2024 -
Karl-Erivan Haub: Das Geheimnis um den verschwundenen Tengelmann-Milliardär
Published: 18/04/2024 -
„Wir brauchen ein neues Internet“ – Ivo Ivanov von De-Cix
Published: 11/04/2024 -
„Bei Elektroautos hat niemand eine Marge übrig“ – Wolfgang Ufer von Smart
Published: 04/04/2024 -
Kreuzfahrten: „Wir werden um die Brennstoffzelle nicht herumkommen“ – Georg Schmickler von MSC Cruises
Published: 21/03/2024 -
„Russland steht ziemlich geschlossen hinter Putin“ – Buchautor Vladimir Esipov
Published: 14/03/2024 -
„Beim Gas lassen sich 1200 Euro pro Jahr sparen“ – Daniel Puschmann von Verivox
Published: 07/03/2024 -
„Wenn die Solarhersteller keine Hilfe bekommen, sehr ich schwarz“ – Peter Knuth von Enerix
Published: 01/03/2024 -
Startups: Warum die Zeit der E-Scooter und Lieferdienste vorbei ist
Published: 23/02/2024 -
„Wir erleben die größe Baukrise der letzten 30 Jahre“ – Emanuel Heisenberg von Ecoworks
Published: 15/02/2024 -
„Wir brauchen viel mehr Menschen in den Fitness-Studios“ – Moritz Kreppel von Urban Sports Club
Published: 08/02/2024 -
Der Machtkampf um die KaDeWe-Gruppe: Warum rutschten die Nobel-Kaufhäuser in die Insolvenz?
Published: 02/02/2024 -
Warum die UEFA jetzt Konkurrenz bekommt
Published: 25/01/2024 -
Nahrungsergänzungsmittel: „Das meiste ist überflüssig“ – Sigrid März von Medwatch
Published: 18/01/2024 -
Das Geschäft mit Yoga – die Unternehmerin Patricia Thielemann
Published: 11/01/2024 -
„Mit einem Handy kann man nicht kuscheln“ – wie Steiff-Chef Frank Rheinboldt sein Unternehmen modernisiert
Published: 21/12/2023 -
Nico Schlegel von Easypark: „Wir wollen den Parkraum komplett digitalisieren“
Published: 15/12/2023 -
Heizdecken-Hersteller Beurer: „Wir sehen die Produktschwemme mit Sorge“
Published: 07/12/2023 -
Das Chaos um die Schuldenbremse – Wie kommen wir da raus?
Published: 30/11/2023
Jeden Freitag spricht Nils Kreimeier mit hochrangigen Unternehmern, Gründerinnen, Ökonomen und Politikerinnen über Umbrüche in der Weltwirtschaft, neue Ideen und Geschäftsmodelle. "Die Stunde Null" wurde im März 2020 mit Ausbruch der Pandemie gestartet – daher der Name –, um diese tiefgreifende Zäsur durch alle Phasen und Fasern der Wirtschaft und Gesellschaft zu verfolgen. Längst hat sich der Podcast thematisch gelöst: Wir führen Gespräche direkt aus dem Maschinenraum der Wirtschaft, aus erster Hand und hautnah, über Lektionen und Gründungsstorys, Krisen und Kämpfe, Erfolge und Innovationen. Plus: Jede Woche greifen Nils Kreimeier und sein Co-Host Martin Kaelble pointiert aktuelle Themen auf. +++Die Stunde Null ist eine Podcastproduktion von RTL+.Moderation: Nils Kreimeier und Martin Kaelble.Redaktion und Projektmanagement: Lucile Gagnière.Postproduktion & Sounddesign: Andolin Sonnen.Leitung Postproduktion: Nicolas Femerling.Redaktionsleitung: Silvana Katzer.Associate Producerin: Freya Preuss.Executive Producer: Christian Schalt.Besonderer Dank geht an Lana Karrenführ. +++Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: [email protected] +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++