Der Stichtag – Die Chronik der ARD
A podcast by Radio Bremen
2024 Episodes
-
15.12.1961: Filmpremiere "Eins, zwei, drei"
Published: 15/12/2021 -
14.12.1951: Geburtstag Mike Krüger
Published: 14/12/2021 -
13.12.1981: Kriegsrecht in Polen verhängt
Published: 13/12/2021 -
12.12.1956: Münchner Lach- und Schießgesellschaft gegründet
Published: 12/12/2021 -
11.12.1946: Gründung von UNICEF
Published: 11/12/2021 -
10.12.1971: Willy Brandt erhält Friedensnobelpreis
Published: 10/12/2021 -
9.12.1951: Geburtstag Angelika Milster
Published: 09/12/2021 -
8.12.1951: Geburtstag Bill Bryson
Published: 08/12/2021 -
8.12.1966: Heinz Kühn wird NRW-Ministerpräsident
Published: 08/12/2021 -
7.12.1941: Japan greift Pearl Harbor an
Published: 07/12/2021 -
6.12.1921: Irland wird zum Freistaat
Published: 06/12/2021 -
5.12.1946: Geburtstag José Carreras
Published: 05/12/2021 -
4.12.2001: Erste PISA-Studio veröffentlicht
Published: 04/12/2021 -
3.12.2006: Kaminsprengung Gelsenkirchen
Published: 03/12/2021 -
3.12.1901: Rasierer mit Wechselklingen wird patentiert
Published: 03/12/2021 -
2.12.1931: "Emil und die Detektive" kommt in die Kinos
Published: 02/12/2021 -
1.12.1951: TÜV-Prüfung für Autos wird Pflicht
Published: 01/12/2021 -
30.11.1946: Geburtstag Marina Abramovic
Published: 30/11/2021 -
29.11.1971: Entführung von Theo Albrecht
Published: 29/11/2021 -
28.11.1721: Hinrichtung des Banditen Cartouche
Published: 28/11/2021
Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.