41 Episodes

  1. Deutschland - Von Ost nach West und umgekehrt

    Published: 09/11/2024
  2. 35 Jahre Mauerfall - Geschichten von Liebe, Schmerz und Nostalgie

    Published: 26/10/2024
  3. Bildung und Herkunft - Wie sich die Chancen benachteiligter Kinder verbessern lassen

    Published: 12/10/2024
  4. Deutsche Einheit - Wie an geschichtsträchtigen Orten gelebt und erinnert wird

    Published: 28/09/2024
  5. Kohleausstieg im Rheinischen Revier - Wenn Dörfer doch nicht weichen müssen

    Published: 21/09/2024
  6. Braunkohleausstieg - Wehmut, Wut, Hoffnung - Wenn Dörfer doch nicht weichen müssen

    Published: 21/09/2024
  7. Social Media - Wenn aus Influencern "Sinnfluencer" werden

    Published: 14/09/2024
  8. Erntezeit - So geht es den Landwirten in Deutschland

    Published: 07/09/2024
  9. Wochenendjournal empfiehlt: Podcast 130 Liter - Streit um unser Trinkwasser 6/6

    Published: 31/08/2024
  10. Wochenendjournal empfiehlt: Podcast 130 Liter - Streit um unser Trinkwasser 5/6

    Published: 24/08/2024
  11. Wochenendjournal empfiehlt: Podcast 130 Liter - Streit um unser Trinkwasser 4/6

    Published: 17/08/2024
  12. Wochenendjournal empfiehlt: Podcast 130 Liter - Streit um unser Trinkwasser 3/6

    Published: 10/08/2024
  13. Wochenendjournal empfiehlt: Podcast 130 Liter - Streit um unser Trinkwasser 2/6

    Published: 03/08/2024
  14. Wochenendjournal empfiehlt: Podcast 130 Liter - Streit um unser Trinkwasser 1/6

    Published: 27/07/2024
  15. Marode Infrastruktur - Deutschland spart sich kaputt

    Published: 20/07/2024
  16. Nachhaltigkeit leben - Zu Besuch im Ökodorf Sieben Linden

    Published: 13/07/2024
  17. Halle-Neustadt - Ein Plattenbauviertel kämpft gegen den schlechten Ruf

    Published: 06/07/2024
  18. Fluch und Segen - Tourismus an der Nordseeküste

    Published: 29/06/2024
  19. Hausboote in Hamburg - Was das Wohnen auf dem Wasser so besonders macht

    Published: 22/06/2024
  20. Sachsen - Wo das demokratische Miteinander gelingt

    Published: 15/06/2024

2 / 3

Im Wochenendjournal bilden wir das Leben der Menschen in Deutschland ab. Unsere Reporterinnen und Reporter hören zu und fragen nach: Was tut sich in Mecklenburg-Vorpommern oder Bayern? Was beschäftigt die Menschen in Hamburg oder Rheinland-Pfalz. Wie gestaltet sich ihr Alltag? Worüber wird in den Familien, Schulen, Betrieben, im Verein oder auf Demonstrationen in Thüringen oder dem Saarland diskutiert? Unsere Themen reichen von bunt und unterhaltsam bis nachdenklich und investigativ: Samstags, ab 9:10 Uhr.

Visit the podcast's native language site