235 Episodes

  1. Hurra, Lisa ist da - unsere neue Bergfreundin! | Talk

    Published: 29/08/2024
  2. Zwei Nächte allein im Wald - Annas Selbstversuch | Best of Bergfreundinnen

    Published: 25/07/2024
  3. Rucksackpacken für die Alpenüberquerung | Best of Bergfreundinnen

    Published: 18/07/2024
  4. Die Alpen werden gefährlicher | Best of Bergfreundinnen

    Published: 11/07/2024
  5. „Ich hab keine Angst!“ – Neuanfang nach Schlaganfall | Updatefolge | Sport vs. Genuss

    Published: 04/07/2024
  6. Bergwandern mit Hund – Alles, was du wissen musst! | Wissen

    Published: 27/06/2024
  7. "Der härteste Lauf meines Lebens" | Cathi beim Zugspitz Ultratrail | Story

    Published: 20/06/2024
  8. Welche Bergkräuter heilen können, und welche ihr besser nicht pflückt | Community-Wanderung im Chiemgau

    Published: 12/06/2024
  9. Wanderreiten, Ultratrail & Hüttenauszeit - die Sommerprojekte der Bergfreundinnen | Talk

    Published: 06/06/2024
  10. How to Höhe - Tipps von Profis | Expeditionstourimus | Wissen

    Published: 30/05/2024
  11. Warum Alpinistin Caro North keine Lust auf Achttausender hat | Expeditionstourismus | Interview

    Published: 23/05/2024
  12. Kommerz, Müll und Leichtsinn - ist es das wert? | Expeditionstourismus | Talk

    Published: 16/05/2024
  13. Vom Poledance Studio auf den Mount Everest | Expeditionstourismus | Story

    Published: 09/05/2024
  14. Skitechniktipps vom Profi für die nächste Tour I Tonis Anfänge im Tourengehen

    Published: 07/03/2024
  15. 3 berühmte Bergfails - und was wir daraus lernen können | Wissen | Scheitern

    Published: 29/02/2024
  16. Überleben in der Todeszone - die erste Deutsche auf dem Mount Everest | Scheitern | Interview

    Published: 22/02/2024
  17. Vom Scheitern und wieder Aufstehen | Scheitern | Talk

    Published: 15/02/2024
  18. Alles umsonst? Kimis Traum von den Traillauf-Top 10 | Scheitern | Story

    Published: 08/02/2024
  19. Trefft uns am 14.02. auf der Freizeitmesse f.r.e.e!

    Published: 01/02/2024
  20. Höhenbergsteigerin Tamara Lunger über Sexismus und Selbstbehauptung | Sexismus im Bergsport | Interview

    Published: 25/01/2024

3 / 12

Bergfreundinnen ist der Podcast für dein Leben mit den Bergen. Toni, Kaddi und Lisa lieben Berge. Ständig zieht es die drei hinaus und hinauf – und wenn sie nicht am Berg sind, reden sie darüber. Sätze wie "Die Berge gehören uns" oder "Mindestens 2.000 Höhenmeter am Tag" sparen sie sich. Die Bergfreundinnen sprechen sich Mut zu, halten einander und schöpfen am Gipfel neue Kraft – für die nächste Tour und fürs ganze Leben. Sie hören zu und diskutieren Fragen wie: Wie kriegt man mehr Selbstvertrauen am Berg? Wie schaffe ich es nachhaltig Bergzusteigen? Und wie ist das eigentlich mit der Menstruation, wenn ich unterwegs bin? Es sind also eher die großen Themen des Lebens, die im Bergfreundinnen-Podcast behandelt werden. Es gibt Stories vom Berg, tolle Leute zu Gast, gute Gespräche und handfeste Tipps. 1 Monat - 4 Folgen - ein Thema – und deine Geschichten vom Berg.

Visit the podcast's native language site