Bayerisches Feuilleton

A podcast by Bayerischer Rundfunk

Categories:

396 Episodes

  1. LAND UND LEUTE: Kerzen, Krippen, Böllerei - Die Bayern und Weihnachten

    Published: 20/12/2023
  2. Ein Lob der Erleuchtung - Wunderkerzen, Lichterbaum, Gedankenblitz

    Published: 20/12/2023
  3. Raumpatrouille Orion - Star Treks' kleiner deutscher Bruder

    Published: 14/12/2023
  4. Franz Xaver Kroetz - Portrait des wilden Mannes als alter Herr

    Published: 08/12/2023
  5. Ein Cowgirl aus Niederbayern - Anna Meilhamers Abenteuer im "Indianerland"

    Published: 30/11/2023
  6. Der ganz normale Wohn-Sinn: Ein Halleluja für vier Wände

    Published: 23/11/2023
  7. Auf den Spuren des unbekannten Loriot: "Och nö, Kinder, muss das sein?"

    Published: 10/11/2023
  8. Der Hitlerputsch 1923. Demokratie in Gefahr

    Published: 02/11/2023
  9. LAND UND LEUTE: Bayern 1705 - Die Sendlinger Mordweihnacht im Spiegel der Kirchenbücher

    Published: 27/10/2023
  10. 70 Jahre "Betthupferl" - Ohren auf, Augen zu!

    Published: 25/10/2023
  11. Verbrannt und Vergessen - Deutsche Exilschriftsteller nach 1945

    Published: 23/10/2023
  12. Verbrannt und Vergessen - Deutsche Exilschriftsteller nach 1945

    Published: 20/10/2023
  13. Die arrangierte Braut - Auguste von Bayern und Napoleons Stiefsohn

    Published: 12/10/2023
  14. Sigi Zimmerschied - "Der Passauer, den du kennen musst ..."

    Published: 06/10/2023
  15. Gisela Schneeberger: "Immer des Gschiss mit der Elli"

    Published: 28/09/2023
  16. LAND UND LEUTE: Mit Axt und Säge - Vom harten Leben der Holzknechte

    Published: 28/09/2023
  17. Der mit den Ameisen malt - Wie Maximilian Prüfer mit der Natur Kunst macht

    Published: 21/09/2023
  18. Liberalitas Bavarica - Die hohe Kunst des Sowohl-als-auch

    Published: 15/09/2023
  19. Latz oder Schlitz? Echte Männerhosen in Bayern und anderswo

    Published: 08/09/2023
  20. Mare Bavaricum - Die Bayern und das Meer

    Published: 01/09/2023

5 / 20

Feuilletonistische Exkursionen ins innerste Bayern und radiophone Fernblicke über den Tellerrand: von der Geschichte der kleinen Leute bis zur großen Politik, vom Brauchtum bis zur Avantgarde. Wir nehmen Klischees aufs Korn und Witze ernst, pflegen die Kunst des Derbleckens und setzen auf Selbstironie statt auf Selbstbeweihräucherung. Es ist uns ein Vergnügen, Sie nicht unter Ihrem Niveau zu unterhalten!

Visit the podcast's native language site