397 Episodes

  1. Erleuchtung und Licht - Wie Menschen den Motten ähneln

    Published: 08/12/2020
  2. Rosl Mayr - Königin der Nebenrollen

    Published: 04/12/2020
  3. Austragler, Greise und Senioren - Das Älterwerden, das Alter und die Alten

    Published: 26/11/2020
  4. "Nix wie ab nach Berlin!" - Wie München die Goldenen Zwanziger fast verpasst hätte

    Published: 15/10/2020
  5. Handmade in Bavaria - Von der Kunst, das Schöne mit dem Nützlichen zu verbinden

    Published: 09/10/2020
  6. Schwermut und Weltverdruss: die melancholischen Geschwister des Grants

    Published: 24/09/2020
  7. Hören Sie! Staunen Sie! - Die verrücktesten Attraktionen der Oktoberfest-Geschichte

    Published: 16/09/2020
  8. Bayerische Berufungen und Instanzen: Schneider und Schneiderin

    Published: 31/07/2020
  9. LAND UND LEUTE: Das große Fest des Lebens - Im Kampf mit dem Puritanismus: Sandra Paretti

    Published: 30/07/2020
  10. Erfolge und Krisen - Das Komische und das Tragische im Leben der Liesl Karlstadt

    Published: 25/07/2020
  11. Literatur oder Kitsch? Die Akte Ganghofer | Ermittlungen zum 100. Todestag

    Published: 16/07/2020
  12. Birra con spirito - Bayerische Schaumschlägereien

    Published: 10/07/2020
  13. "Heute Hinrichtung!" - der Scharfrichter als eiskalter Vollstrecker und als Personifikation des Galgenhumors

    Published: 02/07/2020
  14. Lena Christ - Glanz und Elend der bayerischen Schriftstellerin

    Published: 25/06/2020
  15. Out of Bavaria - Der Filmemacher Percy Adlon

    Published: 28/05/2020
  16. Ehrlich zahlt am meisten? - Das Finanzamt - Dein Freund und Forderer

    Published: 15/05/2020
  17. Von Oberammergau bis Erl: Über Pest, Passionsspiele und die Pandemie

    Published: 07/05/2020
  18. LAND UND LEUTE: Tiefe Liebe | Wie Maultiere der Volksschauspielerin Liesl Karlstadt das Leben retteten

    Published: 28/04/2020
  19. Werner Fritsch und seine Oberpfalz: Ein literarischer Kosmos

    Published: 23/04/2020
  20. Ende des Schreckens? Die Befreiung der KZs Flossenbürg und Dachau

    Published: 17/04/2020

14 / 20

Feuilletonistische Exkursionen ins innerste Bayern und radiophone Fernblicke über den Tellerrand: von der Geschichte der kleinen Leute bis zur großen Politik, vom Brauchtum bis zur Avantgarde. Wir nehmen Klischees aufs Korn und Witze ernst, pflegen die Kunst des Derbleckens und setzen auf Selbstironie statt auf Selbstbeweihräucherung. Es ist uns ein Vergnügen, Sie nicht unter Ihrem Niveau zu unterhalten!

Visit the podcast's native language site