ÄrzteTag
A podcast by Ärzte Zeitung
733 Episodes
-
Prostatakrebs – der Streit ums PSA-Screening
Published: 27/05/2020 -
Wie eine Ärztin mit Handpuppen Gesundheit erklärt
Published: 26/05/2020 -
KITA-Öffnung: Spagat zwischen Kindeswohl und Infektionsrisiko
Published: 25/05/2020 -
Warum Berliner Amtsärzte gegen die Corona-Ampel sind
Published: 22/05/2020 -
Bund gegen Länder – ein Grundsatzkonflikt ums Ärzte-Honorar
Published: 20/05/2020 -
Pusht die Corona-Krise die Telemedizin?
Published: 19/05/2020 -
Was Impfgegner und Verschwörungsanhänger eint
Published: 18/05/2020 -
Die Telefon-AU als Dauerlösung?
Published: 15/05/2020 -
"Die App wird zu mehr Aufwand für die Gesundheitsämter führen!"
Published: 14/05/2020 -
Corona-Krise und Karriere-Knick
Published: 13/05/2020 -
Corona-Kosten: Wie die Kassen ein Milliarden-Defizit verhindern wollen
Published: 12/05/2020 -
Warum es einen besseren Plan für Krisensituationen braucht
Published: 11/05/2020 -
Was ist über neurologische Komplikationen bei COVID-19 bekannt?
Published: 08/05/2020 -
Dürfen Ärzte eigentlich politisch weit rechts stehen, Dr. Josef Schuster?
Published: 07/05/2020 -
Corona-Krise: Müssen wir unser Verhältnis zum Tod überdenken?
Published: 06/05/2020 -
Die Corona-Krise und ihre stillen Opfer
Published: 05/05/2020 -
Corona und Kinder – Was dazu bekannt ist
Published: 04/05/2020 -
Warum das Krankenhausentlastungsgesetz Unikliniken nicht reicht
Published: 30/04/2020 -
Warum Hausärzte sich nackig machen
Published: 29/04/2020 -
Ärger ums Kurzarbeitergeld für Ärzte
Published: 28/04/2020
ÄrzteTag - der Podcast der "Ärzte Zeitung". Wir blicken kommentierend und persönlich auf den Tag, wichtige Ereignisse und Meilensteine. Wir laden Gäste ein, mit denen wir über aktuelle Ereignisse aus Medizin, Gesundheitspolitik, Versorgungsforschung und dem ärztlichen Berufsalltag reden.