Arbeit Bildung Zukunft
A podcast by Dr. Lukas Kagerbauer

Categories:
159 Episodes
-
#78 – Wie kann man Unternehmertum, Start-up und Schule näher zusammenbringen und welche Fehler passieren beim Gründen? | mit Joel Escobar-Heil
Published: 22/02/2022 -
#77 - HR Trends aus verschiedenen Perspektiven | mit Tanja BĂĽchsenschĂĽtz, Director HR, SD Worx
Published: 15/02/2022 -
#76 - Willkommen im Gründerökosystem Mainfranken!
Published: 08/02/2022 -
#75 – Bleibt nicht stehen, bleibt neugierig und aktiv – ein paar Tipps von mir, wie man fortlaufend lernen kann und neue Perspektiven bekommt
Published: 25/01/2022 -
#74 - Wie ticken die jungen Menschen und was sind die Unterschiede zwischen der Generation X, Y und alpha? | Mit Simon Schnetzer, Jugendforscher, Autor, Speaker, Futurist
Published: 18/01/2022 -
#73 – Die Zukunft gehört den Geeks – sonst möchte sie keiner haben | ein Parforce-Ritt vom digitalen Wandel und Dorf 4.0 über die Nachhaltigkeitstransformation und Decarbonisierung bis hin zur Mobilit
Published: 11/01/2022 -
#72 - Zukunft Handwerk – Wie begeistert man junge Menschen, findet und bindet Fachkräfte und baut eine (sichtbare) Marke auf? | mit Dennis Ühlein, aka der neue Handwerker, Geschäftsführer Schattenviel
Published: 04/01/2022 -
#71 - Mein JahresrĂĽckblick 2021
Published: 28/12/2021 -
#70 - Future of HR – KI-basierte Skill-Profile treffen auf passende Qualifizierungsangebote | mit Hanns-Bertin Aderhold, CEO von Cobrainer
Published: 21/12/2021 -
#69 –Coaching-Trends gestern, heute, morgen und der Einsatz für Transparenz & Qualität | mit Dr. Alexander Brungs, Vorstand Deutscher Coaching Verband (DCV) e. V.
Published: 14/12/2021 -
#68 - Die Bedeutung von Sprache in der Arbeitswelt – von Kommunikation und Führung bis zur Unternehmenskultur | mit Lea Naschberger von Babbel for Business
Published: 07/12/2021 -
#67 – Daten integrieren um Prozesse zu optimieren – von Smart Metering bis Smart Factory 🔋 | mit Andreas Will und Björn Borst von Baeren io
Published: 30/11/2021 -
#66 – Von Serious Games über Social Robots bis zu Horst dem Frosch - Potenziale neuer Technologien im Lern- und Lehrkontext der Zukunft | mit Sebastian Oberdörfer und Philipp Schaper @Julius-Maximilia
Published: 23/11/2021 -
#65 – Wie cool ist das denn bitte? Warum es wichtig ist, die Begeisterung für Mittelstand und Nachfolge zu fördern? | mit Vanessa Weber, Geschäftsführerin von Werkzeug Weber, Aschaffenburg
Published: 16/11/2021 -
#64 - Was sind die Treiber fĂĽr nachhaltige Konsumentscheidungen und warum sich Unternehmen darĂĽber Gedanken machen sollten? | mit Prof. Dr. Regina Kempen, Hochschule Aalen
Published: 09/11/2021 -
#63 – Arbeitsmarkt 5.0: Herausforderungen und Potenziale digitaler Führung | mit Dr. Sandra Hofmann, WifOR Institut, Darmstadt
Published: 02/11/2021 -
#62 – Reputation neu gedacht - CEO Personal Branding auf Linkedin | mit Moritz Neuhaus, Mitgründer von insight consulting, Berlin
Published: 26/10/2021 -
#61 – eSports meets HR – Neue Tools, Fachkräfte, Kulturwandel und Potenziale für die digitale Unternehmensstrategie | mit Nepomuk Nothelfer, Dr. Tobias Scholz und Gian Luca Vitale
Published: 19/10/2021 -
#60 – 🎇 Digitalisieren und Inspirieren! Über die 4. Würzburg Web Week | mit Ute Mündlein
Published: 12/10/2021 -
#59 – Entertainment, Interaktion und Engagement – Was Unternehmenskommunikation von Streaming, Gaming und eSports lernen kann? I mit Fabian Furch, Co-Founder EarlyGame
Published: 05/10/2021
Willkommen zu Staffel 2 des Podcast "Arbeit Bildung Zukunft"! 💡Diese Staffel konzentriert sich auf den Wissenstransfer von der Wissenschaft in die Wirtschaft, mit besonderem Schwerpunkt auf die Bereiche Arbeitswelt, Bildung und zukunftsweisenden Themen wie Digitalisierung, Fachkräftesicherung und nachhaltige Transformation. 🧩 Erfahrt, wie ihr Dinge aus anderen Perspektiven sehen könnt, um innovative Lösungen zu entwickeln, die Bildung und Fachkräfte fördern und die Zukunft digital und nachhaltig zu gestalten. Gemeinsam mit meinen Gästen, möchte ich die Augen öffnen für die Bedeutung von wissenschaftlichem Wissenstransfer und wie dieser dabei helfen kann, Unternehmen noch erfolgreicher und zukunftsfähig zu gestalten. 🌟 Freut euch auf spannende Einblicke, inspirierende Praxisbeispiele, Geschichten und wertvolle Tipps aus erster Hand von Experten aus der Wissenschaft. Verpasst nicht die Gelegenheit, euer Wissen zu erweitern und damit neue Impulse im Unternehmen zu setzen.