Haydns Totenschädel als Sammelobjekt

Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah - A podcast by Bayerischer Rundfunk - Saturdays

Categories:

Die Phrenologie ist die Lehre vom Geist und seinen Organen. Der Arzt Franz Joseph Gall begründete diese und stellte Verbindungen her zwischen Kopfform, Begabungen und Charaktereigenschaften. Wie Joseph Haydn - wenn auch unfreiwillig - der Phrenologie diente, erzählt Xaver Frühbeis.

Visit the podcast's native language site