Wir - Folge 176 - Drei Prinzipien des tragischen Optimismus'

MutMachPodcast - A podcast by Suse, Paul & Hajo Schumacher - Ein Podcast von FUNKE

Liebe - Arbeit - Leben: der Mutmach-Podcast der Berliner MorgenpostWarum ungewöhnliche Feste so gut in Erinnerung bleiben - Blitzeis und Kunstschnee aus Fischmehl - das Glück des Kartoffelschälens - neulich vor Madagaskar - Jauchzet! - Quakenbrück und Quarkwickel - Frohlocket!Wale paaren sich auch ganz langsam, Schatz! - In der 176. Folge ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost fragen sich die Schumachers, welche dramatischen Weihnachtsfeste sie schon erlebt haben, warum die Erinnerung immer wieder trickst, ob Krokant oder Marzipan besser schmecken und ein erotisches Verhältnis zur Gewürzgurke bedenklich ist, warum sie von "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" nie genug bekommen, wie die drei Prinzipien des tragischen Optimismus´ funktionieren und ob innere Führung die nächsten Tage vielleicht mal klappt. Plus: Beethoven, Bach und Braten.Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter www.suseschumacher.de/podcastsLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Visit the podcast's native language site