Mythos Resilienz: Wachsen wir in Krisen wirklich?

MutMachPodcast - A podcast by Suse, Paul & Hajo Schumacher - Ein Podcast von FUNKE

Gibt es Pannenpersönlichkeiten? Läßt sich die eigene Persönlichkeit verändern? Sind Frauen emotional instabiler? Am Expertinnenmittwoch verrät Professorin Eva Asselmann die neuesten Erkenntnisse der Persönlichkeitspsychologie: Warum prägt der erste Job mehr als das erste Kind? Weshalb nimmst die Gewissenhaftigkeit bei Führungskräften ab? Warum wachsen manche Menschen an Schicksalsschlägen? Welche Dämonen werden in Krisen hervorgelockt? Lassen sich Persönlichkeitseigenschaften verändern? Warum Doomscrolling krank macht? Wie läßt sich Resilienz trainieren? Gibt es posttraumatisches Wachstum? Plus: Das aktuelle Buch von Eva Asselmann zu gewinnen.Folge 441 des Mutmachpodcasts von Funke und Berliner Morgenpost.Buch: Eva Asselmann: Woran wir wachsen – welche Lebensereignisse unsere Persönlichkeit prägen und was uns wirklich weiter bringt. Ariston VerlagDem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Visit the podcast's native language site