Kapitalismus ist wie Heroin - macht süchtig
MutMachPodcast - A podcast by Suse, Paul & Hajo Schumacher - Ein Podcast von FUNKE

Categories:
Zunächst mal ganz herzlichen Dank, lieber Kapitalismus. Es waren 250 fette Jahre. Aber die Party ist jetzt vorbei. Wir brauchen eine neue Religion. Und da hätten wir auch schon ein paar Ideen. Im Mutmach-Podcast von Funke erklärt Bestseller-Autorin Ulrike Herrmann, warum sie Schluß gemacht hat mit dem Kapitalismus und welchen Lügen wir sonst noch so aufsitzen: Sonne und Wind können unseren Energiehunger nicht stillen. Wir verehren den Wachstums-Fetisch. Soziale Marktwirtschaft ist eine Fiktion. Selbsterhalten statt Selbstverwirlklichen. Ludwig Erhard hat „Wohlstand für alle“ gar nicht selbst geschrieben. Das Märchen vom Veggieday. Kann man sich glücklich schrumpfen? 1978 war auch nicht schlecht. Und warum ein Fleisch-Boykott ein guter Anfang wäre. Plus: Ein Exemplar von „Das Ende des Kapitalismus“ zu gewinnen. Mail genügt. Folge 470.Buch: Ulrike Herrmann: Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind - und wie wir in Zukunft leben werden. KiWi, 24 Euro.Dem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.