Wohin mit dem Windrad-Schrott?
Wieder was gelernt - der ntv-Podcast - A podcast by ntv Nachrichten / RTL+

Windräder sind der Motor der Energiewende in Deutschland, jedes Jahr werden sie bei der Stromerzeugung wichtiger. Aber was passiert, wenn Windkraftanlagen verschlissen sind und kaputt gehen? Sie haben Themenvorschläge? Schreiben Sie Kevin Schulte auf Twitter: twitter.com/schultekev Sie finden "Wieder was gelernt" in der ntv-App, bei Audio Now und auf allen anderen bekannten Podcast-Plattformen. Mit dem RSS-Feed können Sie "Wieder was gelernt" auch in jeder anderen Podcast-App hören. Fügen Sie die URL einfach zu Ihren Podcast-Abos hinzu: www.n-tv.de/mediathek/audio/podcast/wieder_was_gelernt/rss Anmerkung: Bei 1:15 Minute ist uns leider ein kleiner Fehler unterlaufen. Es muss heißen: "Im vergangen Jahr wurden mehr als 20 Prozent des gesamten Bruttostroms in Deutschland durch Windkraft erzeugt" anstelle von "Im vergangenen Jahr haben die Anlagen fast ein Viertel unseres Energiebedarfs gedeckt." Wir bitten dies zu entschuldigen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.