ÜG081 - Pflege von Menschen mit Behinderung im Krankenhaus (Prof.In Dr.In Doris Tacke)

Übergabe - A podcast by Übergabe - Saturdays

ALTENPFLEGE Messe | 08. – 10. April 2025 MesseNürnbergSpart mit dem Rabattcode APF25UEBERGABE 50 % auf das Dauerticket und sichert euch den vergünstigten Eintritt zu allen drei Messetagen!Zum Ticketshop: www.altenpflege-messe.de/besuchen.Der Gutscheincode ist ausschließlich für das Dauerticket gültig und kann nicht auf andere Ticketarten angewendet werden.Weitere Informationen zur Messe findet Ihr unter www.altenpflege-messe.de oder folgt den Social-Media-Kanälen @ALTENPFLEGEMESSE. #ALTENPFLEGE #whoCARESme---In unserer neuen Folge sprechen wir mit Diakonin Prof. Dr. rer. medic. Doris Tacke (Fachhochschule der Diakonie Bielefeld) über die Versorgung von Menschen mit Behinderungen im Krankenhaus. Hierbei haben wir die Bedeutung der Versorgung thematisiert, welche Herausforderungen damit verbunden sind und welche Aufgabe Pflegende übernehmen. Viel Spaß mit dieser neuen Folge. Euer Team vom Übergabe-Podcast.Shownotes zur FolgeProjekt “Prästationäre Besuche zur barrierearmen und bedürfnisorientierten Versorgung lern- und körperbehinderter Patienten” (fh-diakonie.de)Prof’in Dr. Doris Tacke, Prof. Dr. Hermann-Thomas Steffen, Stephan Nadolny MSc (2019). Abschlussbericht zum Modellprojekt: Patient(inn)en mit Komplexer Behinderung im Krankenhaus (Laufzeit: April 2016 – März 2019) (fh-diakonie.de)UN-Behindertenrechtskonvention (institut-fuer-menschenrechte.de)The Mental Capacity Act (mencap.org.uk)Centre for Disability StudiesLohnfortzahlung und Verdienstausfall aufgrund der Betreuung von erwachsenen Menschen mit Behinderung (lebenshilfe.de)Expertenstandard Schmerzmanagement in der Pflege (dnqp.de)Das Disability Distress Assessment Tool – Übersetzte Version (fh-diakonie.de)Aufnahmeassessment _NHS_Klinik Inklusiv_ Homepage (fh-diakonie.de)Tacke, D., Steffen, H.-Th., Möhle, C., Doer, K., Nadolny, S., Ott-Ordelheide, P. (2021). In der Balance bleiben – ein inklusives Pflegemodell. Pflege Zeitschrift, 6, 74, S. 26-30 (springerpflege.de)Steffen H-T, Tacke D, Brinkmann C, Doer K, Nadolny S (2018). Klinik Inklusiv – Ein Projekt zur Förderung einer bedürfnisorientierten, stationären Versorgung von Menschen mit einer komplexen Behinderung. Pflegewissenschaft, 3/4, S. 112-115Tacke, D.; Steffen, H.T.;Doer, K.; Nadolny, S. (2019) Klinik Inklusiv. Förderung patientenorientierter Versorgung von Menschen mit Komplexer Behinderung im Krankenhaus. Blätter der Wohlfahrtspflege, 5, S. 192 – 195Menschen mit Behinderung im Krankenhaus (lebenshilfe.de)Neuregelung zur Assistenz im Krankenhaus (lebenshilfe.de)Liste von Gesichtspunkten für Abstimmung und Absprachen zur Verbesserung der Kooperation zwischen Diensten und Einrichtungen der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung einerseits und Krankenhäusern andererseits (lebenshilfe.de)Menschen mit Behinderung im Krankenhaus. Hinweise zum Krankenhausaufenthalt insbesondere von Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung (digab.de)Pflege für behinderte Menschen – Leistungen, Voraussetzungen und nützliche Links (meine-pflegekasse.de)In eigener SacheJetzt Übergabe Mitglied werdenWerde Teil der Übergabe-CommunityÜbergabe bei InstagramPflegeupdate hören

Visit the podcast's native language site