ÜG061 - Mobilität und Bettlägerigkeit (Dr. Angelika Zegelin)
Übergabe - A podcast by Übergabe - Saturdays

ALTENPFLEGE Messe | 08. – 10. April 2025 MesseNürnbergSpart mit dem Rabattcode APF25UEBERGABE 50 % auf das Dauerticket und sichert euch den vergünstigten Eintritt zu allen drei Messetagen!Zum Ticketshop: www.altenpflege-messe.de/besuchen.Der Gutscheincode ist ausschließlich für das Dauerticket gültig und kann nicht auf andere Ticketarten angewendet werden.Weitere Informationen zur Messe findet Ihr unter www.altenpflege-messe.de oder folgt den Social-Media-Kanälen @ALTENPFLEGEMESSE. #ALTENPFLEGE #whoCARESme---Bewegung und Mobilität gehören in allen Formen und Ausmaßen zum Leben dazu - doch was ist Mobilität eigentlich? In Folge 61 sprechen wir mit Frau Dr. Angelika Zegelin genau über dieses Thema. Sie berichtet uns über die Tradition des Liegens bei Krankheit und erzählt, warum Mobilität und Mobilisation so wichtig sind. Wir setzen uns mit dem Phänomen der Bettlägerigkeit und der Ortsfixierung auseinander und diskutieren Maßnahmen, um diesen entgegenzuwirken. Außerdem verrät sie uns, was Klinikspaziergänge sind und wie man diese nutzen kann.Shownotes zur FolgeZegelin, Angelika (2013). Festgenagelt sein. Der Prozess des Bettlägerigwerdens. 2., erw. Auflage, Bern: Verlag Hans Huber (hogrefe.com)Zegelin, A. (2013). „Bettlägerig werden“ – Der Prozess des Bettlägerigwerdens durch allmähliche Ortsfixierung. Pflege, 18, 281-288 (econtent.hogrefe.com)Dossier Mobilitätsförderung aus Die Schwester Der Pfleger (2016-2018) (bibliomed-pflege.de)Expertenstandard nach § 113a SGB XI „Erhaltung und Förderung der Mobilität in der Pflege“, Aktualisierung 2020 (gs-qsa-pflege.de) Stulier, N. (2014). Ausgewählte Qualitätskriterien des Erfassungsbogens Mobilität (EBoMo). Pflegewissenschaft, 3(17), 144-155 (pflege-wissenshaft.info)Erfassungsbogen Mobilität („EBoMo“) (thieme.de)Artikel zu Klinik-/Hoffnungsspaziergängen (Stiftung-pflege.info)In eigener SacheJetzt Übergabe Mitglied werdenWerde Teil der Übergabe-CommunityÜbergabe bei InstagramPflegeupdate hören