ÜG051 - Geschwister von chronisch kranken Kindern und Jugendlichen (Prof. Dr. Christiane Knecht)
Übergabe - A podcast by Übergabe - Saturdays

ALTENPFLEGE Messe | 08. – 10. April 2025 MesseNürnbergSpart mit dem Rabattcode APF25UEBERGABE 50 % auf das Dauerticket und sichert euch den vergünstigten Eintritt zu allen drei Messetagen!Zum Ticketshop: www.altenpflege-messe.de/besuchen.Der Gutscheincode ist ausschließlich für das Dauerticket gültig und kann nicht auf andere Ticketarten angewendet werden.Weitere Informationen zur Messe findet Ihr unter www.altenpflege-messe.de oder folgt den Social-Media-Kanälen @ALTENPFLEGEMESSE. #ALTENPFLEGE #whoCARESme---In unserer neuen Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Christiane Knecht von der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum über das Erleben von Geschwistern chronisch erkrankter Kinder und Jugendlicher, deren Alltag und welche Strategien sie hierbei entwickeln. Dabei stellen wir uns die Frage, welchen Beitrag professionell Pflegende hierbei leisten können. Zusätzlich erhaltet ihr einen kurzen Einblick in die Herausforderung bei der Forschung mit Kindern und Jugendlichen. Viel Spaß mit der neuen Folge, Euer Team vom Übergabe-Podcast!Shownotes zur FolgeHomepage Prof. Dr. Christiane Knecht (www.evh-bochum.de)Knecht, C. (2018): Geschwister von chronisch kranken Kindern und Jugendlichen. Erleben und Bewältigungshandeln. Springer Verlag. Wiesbaden (www.springer.com)Christiane Knecht, Die Geschwisterbeziehung in Familien mit einem Kind mit chronischer Erkrankung. Die Perspektive der gesunden Geschwister. In: K. H. Brisch (Hrsg.), Bindung und Geschwister. Vorbilder, Rivalen, Verbündete, S. 141-163. (erscheint Anfang September)Frech, M., Nagl-Cupal, M., Leu, A., Schulze, G. C., Spittel, A. M. & Kaiser, S. (2019): Who are »young carers«? Analysis of the use of the term in German speaking countries and development of a definition. International Journal of Health Professions, (6) 1, S. 19–31 (www.content.sciendo.com)KiGGS – Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland (www.kiggs-studie.de)Marlies Winkelheide – Sichtweisen von Geschwistern (www.path2in.uni-bremen.de)Beispieldatenbank für Unterstützungsabgebote für Geschwisterkinder (www.stiftung-familienbande.de)Geschwisterbücherei – Konzept der Arbeit mit Geschwistern (www.geschwisterbuecherei.de)Schulgesundheitspflege – Was ist das eigentlich? (www.dbfk.de)Metzing, S. (2007): Kinder und Jugendliche als pflegende Angehörige. Erleben und Gestalten familialer Pflege. Huber VerlagForschungskolleg FamiLe (www.hs-osnabrueck.de)In eigener SacheJetzt Übergabe Mitglied werdenWerde Teil der Übergabe-CommunityÜbergabe bei InstagramPflegeupdate hören