ÜG016 - Demenz & Technologien
Übergabe - A podcast by Übergabe - Saturdays

ALTENPFLEGE Messe | 08. – 10. April 2025 MesseNürnbergSpart mit dem Rabattcode APF25UEBERGABE 50 % auf das Dauerticket und sichert euch den vergünstigten Eintritt zu allen drei Messetagen!Zum Ticketshop: www.altenpflege-messe.de/besuchen.Der Gutscheincode ist ausschließlich für das Dauerticket gültig und kann nicht auf andere Ticketarten angewendet werden.Weitere Informationen zur Messe findet Ihr unter www.altenpflege-messe.de oder folgt den Social-Media-Kanälen @ALTENPFLEGEMESSE. #ALTENPFLEGE #whoCARESme---Die neue Folge nach der Sommerpause! Zusammen mit dem Zweikörperproblem-Podcast sprechen wir in Überlänge über Demenz und Technologien. Warum das ethisch verwerflich sein kann, welche Rolle Angehörige spielen und warum Chat-Bots immer wahrscheinlicher werden könnten. Nach einer viel zu langen Einführung erfahrt ihr, bei welcher Bank Christian sein Geld deponiert und welche Podcast-Empfehlungen das ZKPB und die Übergabe haben. Wir bitten um Entschuldigung für die Überlänge! Wer direkt in das Thema einsteigen möchte: Ab Minute 49 gehts los! Podcast-Empfehlungen aus der FolgeWas Denkst Du Denn (wasdenkstdudenn.de)Mensch, Frau Nora (mensch-frau-nora.de)Deliciously Ella (deliciouslyella.com)gmp-podcast (gmp-podcast.de)Lage der Nation (kuechenstud.io)Netzpolitik.org (netzpolitik.org)eHealth-Podcast (ehealth-podcast.de)Informationen, Hilfe und AufklärungRatgeber Pflege (bundesgesundheitsministerium.de)Ratgeber Demenz (bundesgesundheitsministerium.de) Pflegeleistungen zum Nachschlagen (bundesgesundheitsministerium.de)Pflegebedürftig. Was nun? (bundesgesundheitsministerium.de) StudienDie Häufigkeit von Demenzerkrankungen (deutsche-alzheimer.de)Unterscheidung Agitation/Aggression: Volicer, L., & Galik, E. (2018). Agitation and Aggression Are 2 Different Syndromes in Persons With Dementia. JAMDA, 19(12), 1035-1038. (sciencedirect.com)Self-reported needs: Shiells, K., Pivodic, L., Holmerova, I., & Van den Block, L. (2019). Self-reported needs and experiences of people with dementia living in nursing homes: a scoping review. Aging & Mental Health, 1-16. (europepmc.org)Forschungsbericht Akzeptanz und Einstellungen hinsichtlich technischer Unterstützung zur Gewährleistung sicherer Bewegungsräume: Müller, I., Mertin, M., Rolf, A. (2016). Abschlussbericht des Forschungsprojekts: „Akzeptanz und Einstellungen hinsichtlich technischer Unterstützung zur Gewährleistung sicherer Bewegungsräume für Menschen mit dementiellen Erkrankungen (Bermuda)“. Bielefeld: Fachhochschule Bielefeld (sliedex.tips)‚Familism‘: Benedetti, R., Cohen, L., & Taylor, M. (2013). ‘There’s really no other option’: Italian Australians’ Experiences of Caring for a Family Member With Dementia. Journal of Women & Aging, 25, 138-164. (tandfonline.com)Ethik und Assistive Technologien bei Demenz: Sandra A. Zwijsen , Alistair R. Niemeijer & Cees M.P.M. Hertogh Ethics of using assistive technology in the care for community-dwelling elderly people: An overview of the literature Pages 419-427 (tandfonline.com)Landau, R., Werne, S. (2012). Ethical aspects of using GPS for tracking people with dementia: recommendations for practice. International Psychogeriatrics, pp. 358-366 (cambridge.org)Van der Roest, H.G., et al., Assistive technology for memory support in dementia. Cochrane Database Syst Rev, 2017. 6: p. Cd009627. (cochranelibrary.com)Parra-Vidales, E., et al., Online interventions for caregivers of people with dementia: a systematic review. Actas Esp Psiquiatr, 2017. 45(3): p. 116-26. (actaspsiquiatria.es)D’Onofrio, G., et al., Information and Communication Technologies for the Activities of Daily Living in Older Patients with Dementia: A Systematic Review. J Alzheimers Dis, 2017. 57(3): p. 927-935. (iospress.com)Richard, F. and S. Shima, Empirical studies on the effectiveness of assistive technology in the care of people with dementia: a systematic review. Journal of Assistive Technologies, 2014. 8(1): p. 14-34. (emerald.com)Waller, A., et al., Computer and telephone delivered interventions to support caregivers of people with dementia: a systematic review of research output and quality. BMC Geriatr, 2017. 17(1): p. 265. (biomedcentral.com)Meiland, F., et al., Technologies to Support Community-Dwelling Persons With Dementia: A Position Paper on Issues Regarding Development, Usability, Effectiveness and Cost-Effectiveness, Deployment, and Ethics. JMIR Rehabil Assist Technol, 2017. 4(1): p. e1. (ncbi.nlm.nih.gov)Sven Kernebeck: LinkedInProf. Dr. Jan Ehlers: Twitter | LinkedInIn eigener SacheJetzt Übergabe Mitglied werdenWerde Teil der Übergabe-CommunityÜbergabe bei InstagramPflegeupdate hören