Zinserhöhungen in der Schweiz und England
Trader's Breakfast - A podcast by kommponisten

Categories:
Die Aktien im asiatisch-pazifischen Raum kämpften im Freitagshandel um eine Richtung, nachdem die Wall Street stark nachgegeben hatte, da die Anleger die Möglichkeit einer aggressiven geldpolitischen Straffung abwägen, die zu einer Rezession führen könnte.Dow Jones Industrial 2,4 Prozent auf 29 927 Punkte ein. Der marktbreite S&P 500 verlor 3,3 Prozent auf 3667 Zähler. Der technologielastige Nasdaq 100 sackte um 4 Prozent auf 11 128 Punkte noch stärker ab.In Frankfurt sackte der Dax in Richtung der runden Marke von 13 000 Zähler ab und büßte am Ende 3,3 Prozent auf 13 039 Punkte ein. Der MDax der mittelgroßen Werte fiel um 3,8 Prozent auf 26 736 Zähler, nachdem er zwischenzeitlich den tiefsten Stand seit November 2020 erreicht hatte. Der Dax wird heute im Plus bei 13 080 Zählern erwartet.Vor dem Wochenende werden die Verbraucherpreise für die Eurozone gemeldet. Erwartet wird ein Rückgang der Inflationsrate von 8,1 auf 7,5%.In den USA werden Zahlen zur Industrieproduktion veröffentlicht.Wichtige Geschäftszahlen sind nicht zu erwarten.Support the show