Zinsanstieg am Bondmarkt und Jobdaten belasten
Trader's Breakfast - A podcast by kommponisten

Categories:
Im Blick standen zur Wochenmitte die Bund-Länder-Beratungen in Deutschland zur weiteren Vorgehensweise in der Corona-Krise. Unter dem wachsenden öffentlichen Druck hatte Kanzlerin Angela Merkel bereits eine vorsichtige Öffnungsstrategie in Aussicht gestellt.Die Aktien im asiatisch-pazifischen Raum gaben im Donnerstagshandel nach, nachdem sie über Nacht an den New Yorker Börsen gefallen waren, da die Anleiherenditen wieder stiegen.Wieder steigende Zinsen am US-Rentenmarkt und überraschend schwache Daten vom heimischen Arbeitsmarkt haben am Mittwoch den US-Börsen zugesetzt. der Dow Jones Industrial konnte sich am Ende des Handelstages nicht mehr länger im Plus halten und gab letztlich um 0,4 Prozent auf 31 270 Punkte nach.Der deutsche Leitindex stieg um 0,3 Prozent auf 14 080 Punkte, nachdem er im frühen Handel einen weiteren Höchstwert von 14 197 Punkten erklommen hatte. Aktien aus der zweiten und dritten Reihe verbuchten hingegen negative Schlusstendenzen. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen endete mit einem Minus von 0,6 Prozent bei 31 562 Zählern.Der Dax wird heute im Minus bei 13.988 Punkten erwartet. Heute werden unter anderem die Jahreszahlen von Evonik, Lufthansa, Vonovia, Merck, GFT Technologies,ProSiebenSat.1 und Schaeffler veröffentlicht. Die Quartalszahlen des vierten Quartals von Gap werden bekannt gegeben, sowie der deutsche Großhandel-Umsatz des vierten Quartals 2020.Support the show