Weitere Zinserhöhung der EZB

Trader's Breakfast - A podcast by kommponisten

Categories:

Die EZB stemmt sich mit einer weiteren kräftigen Zinserhöhung um 0,75 Prozentpunkte gegen die Rekordinflation im Euroraum. Der Leitzins, zu dem sich Geschäftsbanken frisches Geld bei der Notenbank leihen können, steigt damit auf 2,0 Prozent. Insofern blieben negative Überraschungen aus, was für Erleichterung am Aktienmarkt sorgte.Die Aktien im asiatisch-pazifischen Raum fielen im Vorfeld der Zinsentscheidung der Bank of Japan und einer Reihe von Unternehmen in der Region, die ihre Gewinne bekannt gaben.Der Leitindex Dow Jones Industrial stieg um 0,6 Prozent auf 32 033 Punkte. Der technologielastige Nasdaq 100 rutschte dagegen um 1,9 Prozent auf 11 192 Zähler ab. Der marktbreite S&P 500 verlor 0,6 Prozent auf 3807  Punkte.Der deutsche Leitindex beendete den Tag mit einem Plus von 0,1 Prozent auf 13 211 Punkten. Der MDax der mittelgroßen Werte gab dagegen um 1,1 Prozent auf 23 941 Punkte nach. Der Dax wird heute bei 13 172 Punkten erwartet.Vor dem Wochenende steht eine erste Schätzung für die Entwicklung des deutschen Bruttoinlandsprodukts im dritten Quartal an. Gegenüber dem Vorjahr dürfte die deutsche Wirtschaft um 0,8% gewachsen sein. Außerdem veröffentlicht das Statistische Bundesamt eine erste Schätzung für die Inflationsrate im Oktober. Erwartet wird ein leichter Anstieg von 10,0 auf 10,1%.In den USA werden die privaten Einkommen und Ausgaben, die schwebenden Hausverkäufe sowie das Verbrauchervertrauen der Uni Michigan gemeldet.Geschäftszahlen kommen von Airbus, VW, Fuchs Petrolub, Siltronic, Traton, OMV, Swiss Re, Air France-KLM, Sanofi, Equinor, AbbVie, Chevron, Church & Dwight, Colgate-Palmolive, ExxonMobil, NextEra Energy, Royal Caribbean Cruises und Tata Steel.Support the show

Visit the podcast's native language site