Weitere Rekorde an der Wall Street. Dax hinkt weiter etwas hinterher.
Trader's Breakfast - A podcast by kommponisten

Categories:
Auf den mit Spannung erwarteten Zinsentscheid der US-Notenbank Federal Reserve reagierte die Wall Street mit Kursgewinnen. Denn der monetäre Wechsel war erwartet worden und findet behutsam statt.Die Aktien im asiatisch-pazifischen Raum legten im Donnerstagshandel zu, nachdem die US-Notenbank angekündigt hatte, das Tempo ihrer Anleihekäufe Ende November zu drosseln.Heute stehen die deutschen Industrieaufträge an. Außerdem werden die Markit PMI Indizes sowie die Einkaufsmanagerindizes für den Dienstleistungssektor für Deutschland und die Eurozone veröffentlicht.In den USA steht neben den wöchentlichen Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe die Handelsbilanz zur Veröffentlichung an.Geschäftszahlen kommen unter anderem von Brenntag, Deutsche Post, HeidelbergCement, Siemens Healthineers, Vonovia, Aixtron, Commerzbank, Compugroup, Dürr, Freenet, Hannover Rück, Hugo Boss, Lanxess, ProSiebenSat.1, New Work, Pfeiffer Vacuum, PVA Tepla, RTL, Credit Suisse, ING Group, Telefónica, Alibaba, Barrick Gold, Expedia, MercadoLibre, Moderna, Monster Beverage, News Corp und Viacom.Die Futures bewegen sich gemischt. Beim Dax wird ein plus von 80 Punkten erwartet. Beim Dow Jones und beim S&P 500 wird kaum Bewegung zum Börsenstart erwartet. Beim technologielastigen Nasdaq 100 wird ein plus von 400 Punkten erwartet.Support the show