Verrückter Tag an den Börsen.

Trader's Breakfast - A podcast by kommponisten

Categories:

Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine sind die Börsen zeitweise ins Taumeln geraten. Derweil kletterten die Preise für Rohstoffe wie Öl nach oben und schürten neue Inflationsängste. Am Abend drehte sich die Stimmung an der Wall Street.Die Ölpreise sprangen um 2 % in die Höhe und die Aktien im asiatisch-pazifischen Raum legten am Freitag überwiegend zu, da die Anleger den Russland-Ukraine-Konflikt bewerteten, nachdem die Wall Street über Nacht eine massive Erholung verzeichnet hatte.Zum Wochenausklang werden die deutschen Importpreise und Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt bekannt gegeben. Nach ersten Schätzungen ist die deutsche Wirtschaft im vierten Quartal um 0,7% geschrumpft. Darüber hinaus stehen das Verbrauchervertrauen und der Geschäftsklimaindex für die Eurozone zur Veröffentlichung an.In den USA werden die persönlichen Einkommen und Ausgaben, die Auftragseingänge langlebiger Wirtschaftsgüter, das Verbrauchervertrauen der Uni Michigan und die schwebenden Hausverkäufe gemeldet.Geschäftszahlen kommen von BASF, EVN, Swiss Re, Pearson und Holcim.Die Futures bewegen sich im roten Bereich. Der Dax ist 0.37% im plus. Der Dow Jones ist 0.4% im plus und der S&P 500 ist 0.53% im minus. Der technologielastige Nasdaq 100 ist 0.79 % im minus.Support the show

Visit the podcast's native language site