US-Notenbank schiebt Kurse weiter an
Trader's Breakfast - A podcast by kommponisten

Categories:
Die Aktien im asiatisch-pazifischen Raum tendierten im Freitagshandel uneinheitlich, da die Anleger weiterhin die Entwicklungen rund um die China Evergrande Group beobachten.Der Leitindex Dow Jones Industrial stieg um 1,5 Prozent auf 34 765 Punkte und steuert damit nun auf ein Wochenplus zu. Für den breiter gefassten S&P 500 ging es am Donnerstag um 1,2 Prozent auf 4449 Zähler nach oben. Der technologielastige Nasdaq 100 gewann knapp 1 Prozent auf 15 317 Punkte.Der Dax rückte am Donnerstag den dritten Tag in Folge vor und schloss 0,9 Prozent höher bei 15 644 Zählern. Der MDax der mittelgroßen Börsenwerte gewann 0,8 Prozent auf 35 484 Punkte. Heute wird der Dax im Minus bei 15 620 Punkten erwartet.Zum Wochenausklang wird der Ifo-Geschäftsklimaindex, das wichtigste deutsche Konjunkturbarometer, gemeldet. Nach einem unerwartet deutlichen Rückgang im Vormonat rechnen Volkswirte diesmal mit einem Anstieg von 99,4 auf 100,4 Punkte.In den USA stehen lediglich die Verkäufe neuer Häuser zur Veröffentlichung an.Der Kreuzfahrtkonzern Carnival legt Zahlen vor.Support the show