US-Börsen im Aufwind
Trader's Breakfast - A podcast by kommponisten

Categories:
Die Aktien im asiatisch-pazifischen Raum waren im Freitagshandel uneinheitlich, da die Anleger die Aktien der Apple-Zulieferer nach dem Umsatzrückgang des Tech-Giganten beobachteten.Der Leitindex Dow Jones rückte um 0,7 Prozent auf 35 731 Punkte vor. Sein jüngstes Rekordhoch liegt bei knapp 35 893 Zählern. Der marktbreite S&P 500 stieg um 0,98 Prozent auf 4596 Zähler. Der technologielastige Nasdaq 100 rückte um 1,2 Prozent auf 15 778 Punkte vor, womit er den vierten positiven Handelstag in Folge verbuchte. Mit minus 0,1 Prozent auf 15 696 Punkte ging der deutsche Leitindex aus dem Handel. Der MDax der mittelgroßen Börsentitel schloss prozentual unverändert mit 35 012 Punkten. Heute wird der Dax im Minus bei 15 576 Punkten erwartet.Zum Wochenausklang werden Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt für Deutschland und die Eurozone bekannt gegeben. Die deutsche Wirtschaft dürfte um 2,4% gewachsen, die in der Eurozone um 3,5%. Außerdem stehen die Verbraucherpreise für die Eurozone an. Erwartet wird ein leichter Anstieg der Inflationsrate von 3,4 auf 3,7%.In den USA werden die persönlichen Einkommen und Ausgaben, der Einkaufsmanagerindex von Chicago sowie das Verbrauchervertrauen der Uni Michigan veröffentlicht.Geschäftszahlen kommen von Daimler, Fuchs Petrolub, OMV, Swiss Re, Air France-KLM, AbbVie, Berkshire Hathaway, Chevron, Church & Dwight, Colgate-Palmolive, ExxonMobil und Royal Caribbean.Support the show