US Bip besser als erwartet.
Trader's Breakfast - A podcast by kommponisten

Categories:
Der DAX hat sich heute weiter stabilisiert - und trotzt damit zuletzt verstärkt aufgekommenen Zinsängsten aus den Vereinigten Staaten. Das US-Zinsszenario verliert etwas an Schrecken, was Anleger anlockt. Die großen US-Aktienindizes konnten anfängliche Gewinne nicht behaupten und tendierten letztlich leicht schwächer. Die Geldpolitik der Notenbank Federal Reserve sorgt weiter für Unsicherheit.Die Märkte im asiatisch-pazifischen Raum wurden am Freitag überwiegend höher gehandelt, nachdem die Wall Street über Nacht sehr volatil war und die Anleger auf die Kommentare der US-Notenbank und die BIP-Daten der USA reagierten.Zum Wochenausklang werden die Importpreise sowie Zahlen zum deutschen Bruttoinlandsprodukt für das vierte Quartal veröffentlicht. Außerdem stehen das Verbrauchervertrauen und der Geschäftsklimaindex für die Eurozone an.In den USA werden die persönlichen Einkommen und Ausgaben sowie das Verbrauchervertrauen der Uni Michigan gemeldet.Geschäftszahlen kommen von Givaudan, Hennes & Mauritz, Telia, Caterpillar, Charter Communications, Chevron, Church & Dwight, Colgate-Palmolive und V.F. Corp.Die Futures bewegen sich im roten Bereich. Der Dax ist 0.25% im minus. Der Dow Jones ist 0.54% im plus und der S&P 500 ist 0.74% im plus. Der technologielastige Nasdaq 100 ist 1.22% im plus.Support the show