Unerwartet starke Wachstumssignale aus China festigen die Zuversicht an den Börsen
Trader's Breakfast - A podcast by kommponisten

Categories:
Der Einkaufsmanagerindex für den chinesischen Dienstleistungssektor zeigt stärkstes Wachstum der letzten zehn Jahre. Auch unerwartet starke Arbeitsmarktdaten aus den USA stützen. Konjunkturdaten verdrängen anhaltende Corona-Sorgen.Technologiewerte weiter im Höhenflug. Rekordstände bei Nasdaq Composite und Nasdaq 100. Tesla baut Position als wertvollster, börsennotierter Autobauer aus. Börsenverlierer des ersten Halbjahrs feiern ein Comeback: Metro und ThyssenKrupp legen deutlich zu.Nach dem Höhenflug gestern wird heute eine kleine Verschnaufpause auf dem Parkett erwartet. Zumal die Börsianer in den USA wegen des morgigen Unabhängigkeitstages heute frei machen und von den US-Börsen keine Impulse kommen werden.Auch hierzulande ist die Nachrichtenlage vorerst dünn: Vor dem Wochenende stehen die Einkaufsmanagerindizes für den Dienstleistungssektor für Deutschland und die Eurozone an. Außerdem melden die Maschinenbauer im VDMA ihre Auftragseingänge für den Mai.Der DAX wird stabil erwartet. Ersten Berechnungen zufolge wird er mit 12.635 Punkten in den Tag starten.Support the show