Umschwung bei den Börsen?

Trader's Breakfast - A podcast by kommponisten

Categories:

Erster Börsentag nach Omicron Panik und die Börsen haben sich sehr gut wieder erholt. Jetzt muss man nur noch hoffen das der Trend weiter geht und die neue Variante nicht so schlimm ist wie aus den ersten Nachrichten rüberkam. Viele Virologen haben sich schon etwas milder gegenüber Omicron geäußert was auch positiv auf die Börsen gewirkt hat. Im Interview mit Moderna hat der CEO jetzt aber gesagt das der Impfschutz womöglich nicht sehr gut sein wird worauf die Futures sehr stark gefallen sind.  Die Aktien im asiatisch-pazifischen Raum fielen am Dienstagnachmittag überwiegend, da die Anleger in der Region die Entwicklungen rund um die Omicron-Variante weiter verfolgten.Heute werden die deutschen Arbeitsmarktdaten veröffentlicht. Zuletzt lag die Arbeitslosenquote bei 5,4%. Außerdem steht eine Vorabschätzung für die Verbraucherpreise in der Eurozone an. Erwartet wird ein Rückgang der Inflationsrate von 4,1 auf 3,7%.In den USA werden der Immobilienpreisindex, der S&P/Case-Shiller Hauspreisindex, der Einkaufsmanagerindex von Chicago und das Verbrauchervertrauen bekannt gegeben.Der Softwareriese Microsoft hält heute seine Hauptversammlung ab.Geschäftszahlen kommen von Adler Group, Bank of Nova Scotia, Hewlett Packard Enterprise, NetApp und Salesforce.Die Futures bewegen sich im roten Bereich. Beim Dax wird ein minus von 240 Punkten erwartet. Beim Dow Jones wird ein minus von 310 Punkten und beim S&P 500 wird ein minus von 40 Punkten erwartet. Beim technologielastigen Nasdaq 100 wird ein plus von 420 Punkten erwartet.Support the show

Visit the podcast's native language site