Trader’s Weekend: Walbeobachtungen auf dem Handelsparkett – Risk Management-Experte Sebastian Fritz-Morgenthal über Trader und Betrug

Trader's Breakfast - A podcast by kommponisten

Categories:

Der Name Wirecard sollte lange Zeit für Innovation und weltweite Technologieführerschaft bei Zahlungsdienstleistungen stehen. Seit diesem Sommer steht er für einen der größten Skandale der jüngeren Wirtschaftsgeschichte. Zugleich hat Deutschland damit auch einen milliardenschweren Börsenskandal. Mit Luftbuchungen schaffte Wirecard den Aufstieg in die ersten Börsenliga, den DAX, und die Ursache für milliardenschwere Anlegerverluste. Auf die manipulierten Zahlen fielen nicht nur Investoren herein, sondern auch die Aufsichtsbehörden und Banken. Solche Ausfälle sorgen immer wieder für Schlagzeilen. Sei es, dass fehlgeschlagene Derivate-Spekulation die Bank der Queen zusammenbrechen ließen, gleich mehrere Trader den LIBOR als Referenzzinssatz manipulierten oder ein dicker Fisch im Hedge-Fondsbereich JP Morgan die Bilanz verhagelte. Gemeinsam mit seinem Kollegen Dr. Hagen Rafeld von Goldman Sachs hat Dr. Sebastian Fritz-Morgenthal, Head of Global Risk bei Bain & Co. herausgefunden, dass solche spektakulären Betrügereien wiederkehrenden Mustern folgen. Und dass die Verantwortlichen gegensteuern können. Im Traders Weekend, erklärt er wie.Support the show

Visit the podcast's native language site