Techquartiers Sebastian Schäfer: "Frankfurt ist die Hauptstadt der Kollaboration"

Trader's Breakfast - A podcast by kommponisten

Categories:

Das Silicon Valley gilt vielen als Maß der Dinge im Technologiesektor. Doch das wird nicht so bleiben, heißt es im jüngsten Ecosystems Report von Startup Genome – einer Art Bestandsaufnahme der Szene, die auch von Hochschulen sowie der Landesregierung in Hessen unterstützt wird.Startup Genome prognostiziert, dass es künftig 30 Ballungsräume für die Konzentration der Technologieentwicklung geben wird. Weltweit. Dazu passt, dass sich die Collision, Nordamerikas am schnellsten wachsende Technologiekonferenz, coronabedingt ins Internet verlagert hat. Und damit ein weltweites Event wurde.Frankfurt zählt nach Ansicht der Experten noch nicht zu den ganz großen Tech-Hotspots. Schließt aber rasant auf, sagt Dr. Sebastian Schäfer, der Erfinder und Chef des Techquartiers. Dort verfolgt man einen Masterplan, mit dem der Standort innerhalb von fünf Jahren zum „führenden Fintech-Hub in Kontinentaleuropa“ und zur „international anerkannten Tech-Region“ ausgebaut werden soll. Dazu gehört auch die Förderung des Unternehmertums, wozu das Techquartier jetzt ein eigenes Programm aufgelegt hat. Aus Anlass der Collision from home sprachen wir mit Sebastian Schäfer über Tech Talents und die Power Entrepreneurship.https://youtu.be/9jpAR2BYW_4Support the show

Visit the podcast's native language site