Starker Euro wirkt sich auf Anlageempfehlungen und Kursziele aus – Corona Infektionszahlen bleiben auf hohem Niveau

Trader's Breakfast - A podcast by kommponisten

Categories:

Die Tendenz an den Börsen in Europa und den USA war uneinheitlich.Die Nachrichten zu den Impfstoff-Entwicklungen seien inzwischen in den Kursen verarbeitet, womit "die positive Reaktion darauf zunächst einmal abgeschlossen ist"Der starke Euro fließt inzwischen in die Schätzungen von Analysten ein und wirkt sich auf Anlageempfehlungen und Kursziele aus.Der Dax ging mit einem Abschlag von knapp 0,5 Prozent auf 13 253 Punkte aus dem Handel. Der MDax der 60 mittelgroßen Werte legte um 0,2 Prozent auf 29 287 Zähler zu. Auch heute wird der Dax wieder im Minus erwartet. Banken gehen von 13 233 Punkten aus. Vor dem Wochenende werden die deutschen Industrieaufträge gemeldet.In den USA stehen die Arbeitsmarktdaten im Fokus. Erwartet wird ein leichter Rückgang der Arbeitslosenquote von 6,9% auf 6,8%. Außerdem werden die Handelsbilanz und die Industrieaufträge gemeldet.  Wichtige Geschäftszahlen sind zum Wochenausklang nicht zu erwarten.Soweit die Terminübersicht für diese Woche. Die reguläre Ausgabe des "Privatfinanz-Letter" erhalten Sie dann wie gewohnt gegen 16 Uhr.Support the show

Visit the podcast's native language site