Stagflation in Aussicht?

Trader's Breakfast - A podcast by kommponisten

Categories:

Die Aktienindizes im Großraum China führten die Verluste an, da die Besorgnis über den Klimawandel wieder auflebte, während die Märkte im asiatisch-pazifischen Raum am Mittwoch niedriger gehandelt wurden. Die Öl-Futures stiegen, nachdem sie über Nacht eingebrochen waren.Der Dow ging mit einem Abschlag von 0,4 Prozent auf 30 968 Punkte aus dem Tag.  Der marktbreite S&P 500 legte letztlich um 0,2 Prozent auf 3831 Zähler zu. Der Nasdaq-Auswahlindex 100 stieg um 1,7 Prozent auf 11 780 Punkte. Zum Handelsschluss belief sich der Verlust auf 2,9 Prozent auf 12 401 Punkte. Der MDax der mittelgroßen Werte sackte um 3,4 Prozent auf 24 635 Zähler ab. Der Dax wird heute im Plus bei 12  489 Punkten erwartet.Zur Wochenmitte werden die deutschen Industrieaufträge und die Einzelhandelsumsätze für die Eurozone gemeldet.In den USA werden der PMI Index und der ISM-Service-Index bekannt gegeben. Am Abend veröffentlicht die US-Notenbank Fed die Protokolle ihrer jüngsten Sitzung.Geschäftszahlen kommen von CropEnergies und Aeon.Support the show

Visit the podcast's native language site