Spannung hält an – Inflationssorgen belasten Anleger

Trader's Breakfast - A podcast by kommponisten

Categories:

Insgesamt überwog am Markt der Wirtschaftsoptimismus. Am Wochenende hatte nach monatelangem Ringen der US-Kongress eines der innenpolitischen Kernvorhaben von Präsident Joe Biden beschlossen. Die Aktien im asiatisch-pazifischen Raum tendierten im Montagshandel uneinheitlich, nachdem die großen Indizes an der Wall Street über Nacht zugelegt und neue Rekordstände erreicht hatten. Derweil erreichte der Bitcoin ein Rekordhoch.Im frühen Handel noch mit einem weiteren Rekordhoch, gewann der Leitindex Dow Jones Industrial zum Schluss 0,3 Prozent auf 36 432 Punkte. Der marktbreite S&P 500 legte um 0,1 Prozent auf 4702 Punkte zu. Der technologielastige Nasdaq 100 schloss mit minus 0,1 Prozent auf 16 336 Punkte. Der deutsche Leitindex gab am Montag zum Handelsende um 0,1 Prozent auf 16 047 Punkte nach. Der MDax gewann zugleich 0,8 Prozent auf 36 123 Zähler. Heute wird der Dax im Minus bei 16 010 Punkten erwartet.Heute veröffentlicht das Mannheimer Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) seine aktuellen Konjunkturerwartungen. Gegenüber dem Vormonat wird ein Rückgang von 22,3 auf 19,0 Punkte erwartet. Außerdem stehen die deutsche Handelsbilanz sowie die Importe und Exporte an.In den USA werden die Erzeugerpreise bekannt gegeben.Geschäftszahlen kommen von Bayer, Münchener Rück, Porsche, Fraport, TAG Immobilien, United Internet, 1&1, Eckert & Ziegler, About You, Wienerberger, Swiss Life, Cardinal Health, D.R. Horton, Sysco und Wynn Resorts.Support the show

Visit the podcast's native language site