Sorge um eine Eskalation des Taiwan-Streits mit China

Trader's Breakfast - A podcast by kommponisten

Categories:

Die Aktien im asiatisch-pazifischen Raum legten am Mittwoch überwiegend zu, da sich die geopolitischen Spannungen zwischen den USA und China wegen des Besuchs der Sprecherin des US-Repräsentantenhauses Nancy Pelosi in Taiwan verschärften.Der Dow Jones Industrial beendete den Handel mit minus 1,2 Prozent auf 32 396 Punkte leicht über seinem kurz zuvor erreichten Tagestief. Der marktbreite S&P 500 verlor 0,7 Prozent auf 4091 Zähler. Der Nasdaq 100 sank um 0,3 Prozent auf 12 902 Zähler.Der deutsche Leitindex schloss nach seinen geringfügigen Verlusten zu Wochenbeginn nun 0,2 Prozent tiefer bei 13 449 Punkten. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen fiel am Dienstag um 0,2 Prozent auf 27 380 Zähler. Der Dax wird heute im Plus bei 13 457 Punkten erwartet.Zur Wochenmitte werden die Importe und Exporte, die Handelsbilanz sowie die S&P Global Einkaufsmanagerindizes für den Dienstleistungssektor für Deutschland und die Eurozone veröffentlicht. Außerdem die Einzelhandelsumsätze und die Erzeugerpreise für die Eurozone an.In den USA werden die ADP-Arbeitsmarktdaten, der S&P Global PMI Index, der ISM-Service-Index sowie die Industrieaufträge gemeldet.Geschäftszahlen kommen von BMW, Infineon, Siemens Healthineers, Vonovia, Commerzbank, Hugo Boss, Rational, Teamviewer, Basler, Klöckner & Co., Morphosys, Shop Apotheke, Société Générale, Veolia Environnement, Wolters Kluwer, Clorox, eBay, Fortinet, MercadoLibre, Moderna, Realty Income, Regeneron Pharmaceuticals, Under Armour und Yum Brands.Support the show

Visit the podcast's native language site